Gute Nachrichten für Fans: Apple bringt Sport-App nach Deutschland

Estimated read time 3 min read

Euer iPhone wird endlich zu eurem persönlichen Sport-Ticker, und das alles dank Apple.

Apple hat seine Muskulatur spielen lassen und bringt die brandneue Apple-Sports-App ins Spiel – ab sofort ist sie auch im deutschen App Store erhältlich. Bis jetzt war der Ergebnisdienst nur in den USA, Kanada und Großbritannien aktiv, doch nun steigt er in ganz Europa ein, und Deutschland hat das Glück, dabei zu sein. Ihr könnt euch über die neuesten Events aus der Bundesliga, der Champions League und sogar der Formel 1 freuen! (Quelle: Apple)

Apple Sports auf eurem iPhone – jetzt auch in Deutschland erhältlich

Diese neue App für iPhone (benötigt iOS 17.2) hat einiges zu bieten: Es ist kostenlos, werbefrei und benutzerfreundlich gestaltet. Apple behauptet, dass Ergebnisse sekundenaktuell angezeigt werden – egal, ob bei Live-Spielen oder Statistiken! Ihr dürft euch bedanken bei den vielfältigen Datenlieferanten, mit denen Apple zusammenarbeitet.

Bequem ist, dass die Ergebnisse als Live-Aktivität auf eurem Sperrbildschirm auftauchen können, und das funktioniert auch auf dem iPad und der Apple Watch.

In der App habt ihr auch die Möglichkeit, genau zu wählen, welche Ligen und Teams euch interessieren. So bekommt ihr im Handumdrehen die Infos und verpasst auch wirklich nichts mehr!

Endlich für deutsche iPhones: Apple bringt die App, die hier lange gefehlt hat
(Bildquelle: Apple)

Aber das ist noch nicht alles: Die App bietet auch Widgets für euren Homescreen, die euch über aktuelle Ergebnisse und bevorstehende Spiele auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus könnt ihr in der App detaillierte Statistiken zu things like Ballbesitz, Torschüsse oder Spielerleistungen abrufen. Und wenn ihr mal hautnah mit euren Freunden teilen wollt, könnt ihr das Ergebnis direkt weitergeben.

Diese neuen Länder sind jetzt Teil der Apple Sports-Welt

Zusätzlich zu Deutschland und Österreich ist die Apple Sports-App auch in Spanien, Italien, Frankreich, Irland, Portugal und Island gestartet. Ein großer Schritt für Apple, um seinen Sportdienst branchenweit in Europa anzubieten.

Hier ist ein Überblick über die Ligen

Apple Sports deckt ein breites Spektrum an Sportarten ab – von Fußball bis Motorsport:

  • Die Bundesliga und 2. Bundesliga
  • Champions League (Männer & Frauen)
  • Europa League & Conference League
  • Premier League, LaLiga, Serie A, Ligue 1 und viele weitere große Ligen
  • NFL, NBA, NHL, MLB, MLS
  • NCAA (Basketball & Football)
  • WNBA, NWSL
  • Formel 1, NASCAR
  • Tennis (Männer & Frauen)

Fazit: Eine Bereicherung für jeden Sportfan

Mit Apple Sports haben iPhone-Nutzer in Deutschland endlich eine moderne, rasch arbeitende und werbefreie Sport-App, die alles Wichtige zu Live-Ergebnissen und Statistiken vereint. Besonders die Kombination aus Bundesliga, Champions League und Formel 1 wird viele begeistern. Definitiv ein Muss für Sportbegeisterte – und das Beste daran? Es ist kostenlos!

Related Posts: