Heute im TV: Sucker Punch – Ein Fantasy-Blockbuster, der aktuelle Filme alt aussehen lässt

Estimated read time 3 min read

Fans von gediegenem Blockbuster-Kino sollten heute bei Tele 5 einschalten, denn Sucker Punch von Zack Snyder bringt euch ein aufregendes Fantasy-Erlebnis ins Wohnzimmer.

Bereits die Anfangsszenen von Sucker Punch sind ein außergewöhnliches Erlebnis für die Sinne. Man sieht wenig Vergleichbares im heutigen Mainstream. Der Start des Films, in dem die Hauptfigur ihre Widerstandskraft gegen den gewalttätigen Stiefvater beweisen muss und daraufhin in eine Psychiatrie eingeliefert wird, lässt den Stil und die Ästhetik eines Musikvideos kaum in den Schatten stellen.

Trotz der kreativen Extravaganz ist dieser Teil der Geschichte noch am ehesten im Rahmen der.normalen Filmrealität angesiedelt. Die übertriebene Ästhetik, die folgte, wird schnell zu einem Markenzeichen von Snyder, der seiner kreativen Vision freien Lauf ließ. Sucker Punch, jetzt im Fernsehen, hat zwar erst 14 Jahre auf dem Buckel, bietet aber ein nostalgisches Flair im Vergleich zu den heutigen Blockbustern.

Sucker Punch: Ein Ausnahmefilm im Bereich Blockbuster

Bevor Snyder Sucker Punch drehte, machte er sich mit herausfordern Kontroversen einen Namen durch Filme wie Dawn of the Dead, 300 und Watchmen – Die Wächter. Er gilt als exzessiver Stilist, der die Ästhetik von Comicadaptionen neu prägte und viele nachfolgenden Produktionen inspiriert hat.

Doch sein Stil spaltete die Meinungen. Viele Kritiker w.iesen ihn als ein Beispiel aus, bei dem Style over Substance im Vordergrund steht, und sein Ruf als Box-Office-Garant blieb ebenso umstritten. Regisseur Snyder musste bei „Watchmen“ mit einem Budget von 130 Millionen Dollar und weniger als 200 Millionen Dollar weltweiten Einnahmen Lehrgeld zahlen und wurde nicht als großer Erfolg gewertet.

Schaut euch den Trailer zu Sucker Punch an:

Es war ein Überraschungserfolg, dass er dann von Warner Bros. über 80 Millionen Dollar nebst vollen kreativen Freiheiten für Sucker Punch bekam, zumal der Film nicht auf einer Comicvorlage basierte. In gewisser Weise bildet dieses Werk einen krönenden Moment in Snyders herausragendem Stil.

Die Protagonistin Babydoll (Emily Browning) durchlebt versehrte Perspektiven, wodurch Realität, Fantasie und Sehnsüchte mehr werden als bloßer Konstrukt. Mit beeindruckenden Shows fröhnender Action treibt Snyder die Geschichte voran, während er Elemente wie monströse Samurai-Krieger, Zombie-Kämpfer aus dem 1. Weltkrieg, Drachen und Orks aufskaliert und auftreten lässt.

Sucker Punch
Sucker Punch © Warner Bros.

Singer und US-Spitzenregisseur Zack Snyder schuf mit Sucker Punch eine erstaunliche Parabel zwischen Popkultur-Einflüssen und feministischen Themen. In der heutigen Landschaft aus Franchise-Filmen und dem bekannten Cinematic Universe ist Sucker Punch eine wahre Rarität geworden. Es ist kaum mehr vorstellbar, dass ein so großangelegter Studiofilm mit einem solch eigenständigen Stil platziert werden kann und kontroverse Diskussionen fördert.

Wann läuft Sucker Punch im Fernsehen?

Am 29. Juli 2025 um 22:40 Uhr auf Tele 5 könnt ihr Sucker Punch sehen. Sollte der Termin nicht passen, könnt ihr den Film auch über VoD-Anbieter wie Amazon Prime leihen oder kaufen. Allerdings ist Sucker Punch momentan nicht Teil einer Streaming-Flatrate verfügbar.

Ursprünglich erschien dieser Artikel ähnlich im November 2022 auf Moviepilot.

Related Posts: