James Gunn verspricht: ‚Supergirl‘ wird ein Weltraum-Abenteuer á la ‚Guardians Of The Galaxy‘!

Estimated read time 2 min read

Mit der Beendigung des DC Extended Universe startet das frisch strukturierte DC Universe (DCU) richtig durch. Der erste Film „Superman“ hat die breite Masse überzeugt:positive Kritiken hat er nicht nur gesammelt, sondern auch an den Kinokassen ordentlich für Aufsehen gesorgt. Mit über 615 Millionen Dollar weltweit hat der Superheldenblockbuster die Konkurrenz aus dem Marvel-Universum klar hinter sich gelassen.

Das nächste große Projekt der DCU ist bereits fest eingeplant: Im Jahr 2026 wird „Supergirl“ im Kino zu sehen sein. Hinter diesem neuen Kapitel stehen die kreativen Köpfe James Gunn und Peter Safran. Regisseur Craig Gillespie, bekannt aus „I, Tonya“, setzt den Film um, und die Rolle des Titelhelden wird von der talentierten Milly Alcock übernommen, die Fans aus „House Of The Dragon“ kennen. Aber leider müssen wir uns noch ein bisschen gedulden, denn der deutsche Kinostart ist auf den 25. Juni 2026 festgelegt.

‚Guardians Of The Galaxy‘ uhört Vorfreude!

Im Rahmen eines Interviews mit Rolling Stone hat James Gunn bereits einige Details verraten, auf was sich die Zuschauer bei „Supergirl“ freuen dürfen: Er beschrieb den Film als ein Weltraum-Abenteuer, das jeden an „Guardians Of The Galaxy“ erinnern wird!

Diese Botschaft dürfte vor allem die Comic-Fans begeistern. Schließlich zählt der von Gunn inszenierte Film „Guardians Of The Galaxy“ zu den erfolgreichsten im Marvel-Universum und wurde mehrfach mit dem ikonischen „Star Wars“-Franchise verglichen. Der Film besticht durch eine unverwechselbare Handschrift, gepaart mit emotionalen Momenten und spektakulären Sets. Genau das erwarten sich viele Fans auch von „Supergirl“: ein visuell atemberaubendes, witziges und mitreißendes Abenteuer im All.

Ein erster Eindruck vom Film liefert das offizielle Poster, das Milly Alcock als Kara Zor-El alias Supergirl zeigt. Um mehr zu sehen, könnt ihr euch im nachfolgenden Artikel informieren:

Lesen Sie den Artikel auf Filmstarts

Related Posts: