Musik, Sommer und Gemeinschaft in Kevelaer

Estimated read time 3 min read

Willkommen in Kevelaer: Musik und Sommerspaß!

Junge Talente und eine tolle Atmosphäre waren die Zutaten für einen unvergesslichen Abend!

Letzten Samstag hat das Wetter perfekt mitgespielt: Die Sonne schien golden vom Himmel, begleiten von ein paar Wolken, und die Leute strahlten vor Freude. Im Solegarten St. Jakob am Gradierwerk durfte man sich wirklich glücklich schätzen. Das Stadtmarketing Kevelaer zusammen mit der Rockschule Hamminkeln hatte zum Event „So klingt der Solegarten“ eingeladen, und satte 500 Menschen fühlten sich dazu eingeladen!

Lisa Verhoeven, die für das Stadtmarketing tätig ist, erklärte: „Unser Konzept haben wir dieses Jahr ein wenig geändert. Statt nur eine Bühne haben wir zwei, damit wirklich jeder etwas für seinen Musikgeschmack findet.“ So wurden die Besucher in jeder Ecke des Gartens von Musik umgeben.

Wild verstreut auf Decken, Campingstühlen und Hockern sitzen die Gäste herum – mit ihren Picknickkörben, etwas Wein, Käseplatten und sogar ein paar Hunden. „Man bringt einfach alles mit: die Stühle, Decken und Essen. Aber natürlich kann man auch etwas hier kaufen“, fügte Verhoeven hinzu.

Und das Beste daran? Die Veranstaltung blieb angenehm unplugged! „Wir setzen voll auf Akustik, keine Bands, aber dennoch ein sehr facettenreiches Programm“ berichtete sie. Besonderen Wert wurde dabei auf junge Talente gelegt, die durch die Zusammenarbeit mit der Rockschule vermittelt wurden. Ein Beispiel war die 17-jährige Lucy. Sie meinte: „Ich singe selbstgeschriebene Lieder, aber es macht nichts, wenn die Coverversionen besser ankommen. Das beeindruckt die Leute!“

Auf der Bühne standen außerdem die talentierten Gruppen wie „Lion & Rose“ aus den Niederlanden sowie die Künstler „Luna“, „Melvin Schulz“, „Swen O. Heiland“ und der Niederländer „Moanzy“, der mit sanften Melodien erfreute. Die ganze Atmosphäre leuchtete vor Offenheit und echtem Sommerglück. „Es ist ein wunderschöner Abend mit Wein, Brot und Käse. Das Wetter ist fantastisch! Und mit meinem Hund hier zu sein, macht alles noch schöner!“ schwärmte Besucherin Jennifer Nauels.

Für den kleinen Hunger gab es eine Auswahl an erfrischenden Drinks von „Matilda“, dazu Grillgerichte, auch vegetarisch, von „Old Butchery“. Und für die süßen Zähne war „Mrs. Le Creperie“ die richtige Anlaufstelle.

Diese Veranstaltung fand nun bereits zum vierten Mal statt, in diesem Konzept jedoch zum ersten Mal. Lisa Verhoeven ist begeistert, dass das neue Konzept so reibungslos funktioniert hat: „Die Kombination aus Musik, netten Menschen, Picknick und einem gemütlichen Zuhause-Feeling – das hat den Solegarten zum Strahlen gebracht!“

(ana bimo)

Related Posts: