NDR ändert Programm aus traurigem Anlass: Filmgedächtnis für Hark Bohm

Estimated read time 2 min read

NDR ändert Programm aus traurigem Anlass

Der NDR, öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, hat ganz spontan sein Programm aktualisiert, um dem am 14. November 2025 verstorbenen Regisseur Hark Bohm die Ehre zu erweisen. Bohm, bekannt als einer der talentiertesten Regisseure Hamburgs, hinterlässt einen eindrucksvollen Katalog von Werken, die Generationen geprägt haben.

Am Donnerstag, den 20. November 2025, um 23:35 Uhr, wird der Sender seinen besonderen Film „Nordsee ist Mordsee“ aus dem Jahr 1976 zeigen. In diesem Jugenddrama, das zu einem der größten Erfolge des Filmemachers zählt, geht es um die bewegende Geschichte des 14-jährigen Uwe, gespielt von Hark Bohms Adoptivsohn. Der Junge wächst in einem gewaltbelasteten Umfeld mit einem alkoholkranken Vater auf und schließt sich einer Jugendgang an. Ein unerwarteter Zugang zu einem Mädchen, das von seiner Bande verfolgt wurde, verändert seine Sicht auf das Leben.

Hark Bohm: Ein Lebenswerk, das im Film festgehalten ist

Bohm begann seine bereichernde Karriere in der legendären Münchener Filmszene der 60er Jahre unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder. Später wurde er zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure und Drehbuchautoren in Deutschland. Außerdem war er der Gründer des namhaften Filmstudiums an der Universität Hamburg und prägte so viele aufstrebende Filmemacher.

„Nordsee ist Mordsee“ ist nicht nur ein Film, er ist ein tiefgehendes Drama, das Themen wie Jugendgewalt, Freundschaft und komplexe gesellschaftliche Probleme auf neuartige Weise thematisiert. Diese Sondersendung gibt den Zuschauern die Gelegenheit, einen wichtigen deutschen Filmklassiker oder vielleicht sogar ihren alten Favoriten neu zu entdecken. Hark Bohms kreative Werke behalten ihre Bedeutung in der deutschen Filmgeschichte und bleiben relevant gerade wegen ihrer realistischen Auseinandersetzung mit sozialen Themen. Damit allein wird Hark Bohm eine bleibende Erinnerung hinterlassen.

Related Posts: