Katja Krasavice, bekannt aus der Musikszene und erst 28 Jahre alt, sieht sich nach einem Vorfall im Frühling, bei dem sie betrunken Fahrerlebnisse hatte, erneut ernsten Vorwürfen gegenüber.
Polizeiangriff auf die Wohnung der Rapperin
Am Donnerstag 6:30 Uhr war es soweit, als die Berliner Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür der Sängerin stand. Zeitgleich fand eine Durchsuchung der Wohnung ihrer Mutter in Leipzig statt, wie Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner erklärte. Der Durchsuchungsbefehl wurde durch das Amtsgericht Tiergarten erlassen Guthachtung.
Laut Berichten haben die Beamten die Tür aufgebrochen, weil Krasavice nicht öffnete. „Die gesammelten Beweismittel werden jetzt im Rahmen der laufenden Ermittlungen ausgewertet“, fügte Büchner gegenüber der Bild hinzu.
Besonders schockierend: Ein Fan gab unglaubliche 200.000 Euro für die Rapperin aus.
Die TikTok-Revolution erstellt einen Skandal
Dieses ganze Durcheinander ist mit einem TikTok-Video verknüpft, das Katja nach ihrer Alkoholfahrt im Mai 2025 veröffentlicht hat. In diesem Clip, der über 3,2 Millionen ihrer Follower erreicht hat, spielte sie eine Sprachnachricht ab. Darin meinte ein Mann, er sei bei einer Polizeikontrolle dabei gewesen und könnte eventuell selbst Polizist sein. Zudem sprach er von einem möglichen Treffen mit der Musikerin.
Die Staatsanwaltschaft kann bis jetzt keinen echten Polizeibeamten ausfindig machen, der diese Nachricht gesendet haben könnte, und der Absender bleibt weiterhin anonym.
Unechte Komplizenschaft – Staatsanwaltschaft verfolgt auch andere
Neben Katja wurde auch die Wohnung eines 28-jährigen Mannes aus Oranienburg Durchsuchungen unterzogen, der vermutlich der Absender der besagten Nachricht ist. Entgegen der Annahme ist auch er kein Polizeibeamter. Laut Büchner sind die Ermittlungen hinsichtlich der Verbindungen zwischen den Verdächtigen noch im Gange.
Die Behörden hatten Katja bereits im Mai in Leipzig unter die Lupe genommen, als sie mutmaßlich viel zu schnell durch die Straßen brauste. Ihre Blutuntersuchung ergab über 1,1 Promille – was sie absolut fahruntüchtig machte. Außerdem wurde sie in einer 50er-Zone mit 67 km/h geblitzt.
Ihr Führerschein bleibt unter entsprechendem Verbot. Diese Ermittlungen sind zudem noch nicht abgeschlossen.
Katja hat sich auch auf sozialen Medien dazu geäußert und ihre Gründe für eine Abtreibung erklärt.
