Schlagerstar spricht über schwierige Entscheidung nach Verlust seiner Frau
Der Tod seiner Frau hat für den Schlagerstar eine schmerzliche Wende in seinem Leben gebracht. Das Gefühl, nach einem so großen Verlust weitermachen zu müssen, erscheint ihm plötzlich unmöglich.
In Hungen – Nach fünf Jahrzehnten ohne die geliebte Doris scheint das Ende wirklich gekommen zu sein. Ihr Tod bringt Karl-Heinz Ulrich (76), Teil der bekannten Gruppe ‚Amigos‘, in eine ausweglose Lage. Selbst Wochen später fällt es ihm schwer, diesen Verlust zu begreifen und zu akzeptieren.
Karl-Heinz Ulrich: „Das hätte auch meine Frau nicht gewollt“
Die Bühne, einst ein Raum voller Freude, wirkt nun verlassen. Die Vorstellung, wieder aufzutreten, bereitet dem „Amigos“-Star bei einem aktuellen Interview mit der Neue Post Angst. „Ich habe tatsächlich überlegt, damit aufzuhören“, gibt er zu. Eine Karriere zu beenden scheint für viele Fans unvorstellbar, doch sie spüren seinen inneren Schmerz und senden ihm tröstende Briefe. Dank seines Bruders Bernd (74), der ihm zur Seite steht, findet er ein wenig Halt.
Wenn die Trauer überhandnimmt, greift Karl-Heinz zur Gitarre. Die Musik hilft ihm, dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit zu entkommen. Obwohl er weiterhin unter dem Verlust leidet, hat er die Entscheidung getroffen: Aufgeben kommt nicht in Frage. „Das hätte auch meine Frau nicht gewollt“, äußert er sich aufrichtig und findet damit etwas Entlastung.
Die ungebrochene Liebe zur Musik bringt Karl-Heinz Ulrich zurück
Anstatt sein Talent aufzugeben, hat er sich dazu entschlossen, neu durchzustarten. Sein aktuelles Album „Lebe jetzt“ erfreut sich großer Beliebtheit und in jedem Song schwingt die Hingabe zu Doris mit. Trotz der Schwierigkeiten fügt sich das Leben für den Sänger weiterhin in eine neue Perspektive, auch wenn alles verändert ist. Jede Aufführung fühlt sich an, als wäre es das erste Mal – eine ständige Herausforderung.
Der Künstler sagt im Gespräch mit mdr.de zum Radiosender hr4: „Sie wusste, dass Musik mein Leben ist.“ Dieser Gedanke wird zu seinem Gelöbnis, ein Versprechen an Doris: Niemals aufgeben – auch wenn die Einsamkeit ihn immer mal wieder überrascht, weil sie nicht mehr zu Hause auf ihn wartet.Verwendete Quellen:„Neue Post“ (31/2025), mdr.de
