Der Schauspieler Sebastian Bezzel, bekannt aus der beliebten Reihe „Eberhofer sowie der Krimiserie „Tatort , und seine Frau Johanna Christine Gehlen, leben gemeinsam mit ihren beiden Kindern in der Hansestadt Hamburg. In einem Interview wurden sie auf eine amüsante Entscheidung angestoßen, die in ihrer Heimat Bayern nicht immer verstanden wird.
Für Fans ist der 16. Oktober 2025 ein besonderer Tag, denn dann erscheint der neue Krimi „Apfelstrudel-Alibi“ der Autorin Rita Falk, die mit ihren Geschichten rund um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer schon einen Kultstatus erreicht hat. Sebastian Bezzel spielt die Hauptrolle in den Verfilmungen und bringt den sympathischen Provinzpolizisten charmant auf die Leinwand.
Eher untypische Erziehung für Bayern
In einer neuen Phase ihrer Karriere besprachen Bezzel und Gehlen Einblicke in ihr privates Leben, insbesondere wie sie ihre Kinder großziehen. Das Ehepaar spricht nicht oft über ihr Familienleben, doch zur Premiere des ersten „Eberhofer“-Films „Leberkäsjunkie“ back in 2019 machte Bezzel da mal eine Ausnahme und teilte seine Gedanken hierzu in einem Interview mit dem „Spiegel“.
„Unsere Tochter hat eine Schwäche für Dirndl“
Johanna, die gebürtig aus Hamburg stammt, bedauert, dass die Kinder kaum Bayerisch sprechen: „Aber sie lieben Leberkäse-Semmel!“ erzählt sie. Sie strahlen vor Freude, wenn sie in Garmisch-Partenkirchen, dem Wohnort ihrer Großeltern, die Metzgerei besuchen können. Auch sagt sie: “Unsere Tochter trägt im Süden mit Begeisterung Dirndl, allerdings nicht in Hamburg.“
Sebastian macht auch deutlich, dass die Unterschiede mehr von der Umgebung abhängen als von der Region selbst: „Der Unterschied ist riesig, ob die Kids in der Stadt oder auf dem Land groß werden. Es gibt ähnliche Herausforderungen für Kinder in Gartenstadt-Randgebieten, ob das jetzt Hamburg-Ottensen oder München-Schwabing ist. „+
Eine klärende Entscheidung in Bayern
Bezzel hat gemerkt, dass es in Bayern ein wenig so ist: „Man trifft dort auf teilweise Erstaunen, weil unsere Kinder nicht getauft sind. In Hamburg hingegen scheint das kein Thema zu sein,“ erklärte er. Johanna fügt hinzu: „Ich wurde weder evangelisch noch katholisch getauft. Für Sebastians Familienkreis ist das nie ein Thema gewesen.”
Ein toller Vater aus der Sicht seiner Frau
Wenn man Sebastian fragen würde, wie er seine Rolle als Vater sieht, würde er über seinen Film-Personasje Eberhofer sagen: „Er gibt sein Bestes, um das Kind zu erziehen, in der Weise wie er es gelernt hat.“ Seine Frau ergänzt: „Sebastian ist ein großartiger Vater.“ Sie berichtet, dass – obwohl sie oft arbeitet, bleibt er bei seinen Kindern voll engagiert, während sie bei Stuttgart ist – und dass er immer dabei ist, wenn er nur kann.
Quellen: spiegel.de
