Thomas Gottschalk über den tragischen Tod der Kessler-Zwillinge: „Man sollte nicht aufgeben“

Estimated read time 2 min read

Am 17. November haben Alice und Ellen Kessler, die gefragten Showgirls, in der deutschen Öffentlichkeit für viel Gesprächsstoff gesorgt. Die beiden Zwillinge, die für ihre unvergesslichen Auftritte berühmt wurden, starben im Alter von 89 Jahren durch assistierten Suizid in ihrem Haus in Grünwald bei München. Ihre Entscheidung, das Leben selbstbestimmt zu beenden, beschäftigt auch heute noch die Menschen und ruft verschiedene Reaktionen hervor.

Hat Thomas Gottschalk die Entscheidung der Kessler-Zwillinge verstanden?

Besonders ausführlich äußerte sich Thomas Gottschalk zu diesem Thema. In einem Interview mit BUNTE sprach der ehemalige Moderator von „Wetten, dass..?“ offen über seine Sichtweise. Er sagte: „Jeder Mensch muss für seinen eigenen Entscheidungen Verantwortung übernehmen. Doch ich kann das nicht nachvollziehen, auch nicht bei den Kessler-Zwillingen.“

Für Thomas Gottschalk, der kürzlich sein Ruhestandsgeheimnis gelüftet hat, ist es schlichtweg unvorstellbar, im Alter von 89 Jahren freiwillig aus dem Leben zu scheiden. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 89 Jahren nicht auf seinen 90. Geburtstag hinarbeitet und einfach aufhört zu leben“, hatte er kürzlich erklärt. Er betont: „Mein Leben liegt in Gottes Hand; ich wurde hineingeboren und möchte auch aus eigenem Willen wieder gehen. “

Doch Angst vor dem Tod hat der 75-Jährige nicht. Er ist sich sicher, dass man den richtigen Zeitpunkt spürt, wann das Leben zu Ende geht: „Ich denke, man merkt, wenn es Zeit ist, den letzten Atemzug zu tun. Bis dahin genieße ich das Leben.”

Der Tod der Kessler-Zwillinge schockiert viele Menschen

Die Hintergründe zu diesem Schritt der Kessler-Zwillinge sind vielen bekannt, die Fans können es kaum fassen. Eine enge Freundin der Schwestern, Gabriele Gräfin zu Castell-Rüdenhausen, gab kürzlich bekannt, dass nur Ellen Kessler gesundheitliche Probleme hatte, darunter die Folgen eines Schlaganfalls, Herzbeschwerden und Depressionen.

Das Thema Sterbehilfe sorgt auch bei anderen Prominenten für Gesprächsstoff. Die Sängerin Ina Müller äußerte sich kürzlich in der Talkshow „3nach9“ über die für viele schwierige Entscheidung des selbstbestimmten Sterbens.

Related Posts: