Thomas Gottschalk zieht sich nach peinlichem Auftritt bei den Bambi-Awards zurück

Estimated read time 3 min read

Von Ute Wessels

Blamage bei den Bambi-Awards

Passau – Der 75-jährigeThomas Gottschalk hatte kürzlich die undankbare Aufgabe, eine Laudatio für den Star-Tenor Jonas Kaufmann (56) zu halten. Doch die Nachwirkungen seiner misslungenen Ansprache in München treiben ihn zur Weißglut.

Thomas Gottschalk (75) durfte nochmals eine Rede vor Publikum präsentieren.
Thomas Gottschalk (75) hatte noch eine letzte Gelegenheit, vor Publikum zu sprechen.

Der Moderator hat kein Interesse mehr an den häufigen Fragen zu seinem Auftritt bei der Bambi-Gala. „Es nervt mich wirklich“, gestand er der Deutschen Presse-Agentur in Passau.

Gottschalk stellte klar, dass er keine Probleme mit Cher (79) hat und auch sie keine Schwierigkeiten mit ihm. „Darum muss man sich keine Sorgen machen.“

Bei der Bambi-Verleihung am 13. November überreichte er das goldene Reh an Popstar Cher und verlor dabei seinen rednerischen Faden auf der Bühne.

Schock über Cher-Doppelgänger

Später erklärte Gottschalk, dass ihn der Auftritt eines Cher-Doubles völlig aus der Ruhe gebracht habe, was zu seinem Blackout führte.

Beim Bambi blamierte sich Thomas Gottschalk vor Sängerin Cher (79).
Thomas Gottschalk hatte einen peinlichen Moment im Beisein von Sängerin Cher (79).

Schlussstrich für Gottschalk

Thomas Gottschalk überreicht dem wunderbaren Jonas Kaufmann (56, l.) den „Menschen in Europa“-Award.

In Passau sagte Gottschalk: „Ich bin 75, ich ziehe mich jetzt aus dem Geschäft zurück.“ Er hat nur noch eine große Samstagabendshow bei RTL geplant, und dann sei es für ihn vorbei. „Einige hören schon mit 67 auf“, so Gottschalk, „doch ich werde bestimmt nicht auf der Couch versauern.“

In seiner letzten Rolle als Laudator für Jonas Kaufmann, der für sein künstlerisches und soziales Engagement den „Menschen in Europa“-Award von der „Passauer Neuen Presse“ erhielt, ließ Gottschalk durchblicken, wie sehr er von dem Operntenor schwärmt. „Ich bin ein riesiger Fan von Kaufmann“, sagte er. Seine Frau habe ihn daran erinnert: „Es geht hier nicht um dich, sondern um Jonas Kaufmann!“, was im Publikum für Gelächter sorgte.

Der Moderator neigt dazu, sich auf der Bühne in den Vordergrund zu drängen – ein schmunzelnder Hinweis auf seinen Missgeschick bei der Bambi-Gala.

Blick in die Zukunft der Oper

Im Gespräch bemerkte Gottschalk, dass sowohl klassische Musik als auch die TV-Unterhaltung besonders bei der jungen Generation schweren Zeiten entgegenblicken. Die alten, langatmigen Opernerzählungen passen einfach nicht mehr zu den schnellen TikTok-Videos, rief er aus.

Er setzte seine Hoffnungen auf Talente wie Jonas Kaufmann: „Ich glaube, dass Menschen wie du das ändern kannst.“ Kaufmann ist der derzeitige Star der Opernszene, begeistert sowohl Publikum als auch Kritiker und überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch optisch. Gottschalk sagte ihm: „Du bist der George Clooney der Oper!“

Related Posts: