Blake Edwards, der mit „Frühstück bei Tiffany“ einen echten Stilklassiker zum Leben erweckte und mit den „Der rosarote Panther“-Filmen eine wilde Reihe von Slapstick-Krimis schuf, ist ein echter Kultregisseur. Er hat sich diesen Ruf zweifellos erarbeitet!
Ein weiteres seiner beliebtesten Werke zeigt das vom Humor geprägte Zusammentreffen zweier preisgekrönter Schauspieler, die frivole Militärepisoden zu einem leichtfüßigen Filmvergnügen verbinden. Heute, am 30. September 2025, um 23:20 Uhr läuft „Unternehmen Petticoat“ ohne Werbeunterbrechung auf One. Einschalten ist Pflicht!
„Unternehmen Petticoat“ auf WOW*
Alternativ könnt ihr den Film auch als Video-on-Demand über Amazon Prime Video leihen oder im Rahmen einer umfangreichen Cary Grant Collection auf Blu-ray erwerben!
Worum es in „Unternehmen Petticoat“ geht
Im Setting des Zweiten Weltkriegs kommandiert der Kapitän Sherman (gespielt von Cary Grant) das US-U-Boot „Seetiger“, gerät jedoch schnell in Missgeschicke. Von japanischen Angreifern bedroht und ohne notwendige Ersatzteile, verschärft sich seine Lage, als der neue Leutnant Nick Holden (dargestellt von Tony Curtis), ein charmanter, aber unerfahrener Lebemann, an Bord kommt!
Die beiden Männer geraten immer wieder aneinander, doch angeödet erkennt der Captain schnell, dass Holden talentiert darin ist, für die Crew zu besorgen, was gebraucht wird. Als Holden dann auch noch fünf strandende Krankenschwestern der US-Armee – Joan O’Brien, Virginia Gregg, Dina Merrill, Marion Ross und Madlyn Rhue – ins Boot holt, wird die Lage ordentlich turbulent!
Geprägt von wahrhaftigen Bürokratiefauxpas und Sparmaßnahmen
Obwohl die Geschichten, die Sherman und Holden erleben, fiktiv sind, beanspruchen viele ihrer jeweiligen Missgeschicke den Spielraum der Realität. Die realen Vorfälle verteilen sich nämlich auf die US-Pazifikflotte während des Zweiten Weltkriegs.
Das Drehbuch, das sowohl humorvolle als auch absurde Anekdoten vereint, wurde von Paul King, Joseph Stone, Stanley Shapiro und Maurice Richlin verfasst und brachte den Machern eine Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch ein. Basic ist, dass Blake Edwards mit „Unternehmen Petticoat“ 1959 seinen ersten großen Erfolg feierte!
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Absurdität, sich in einen militärischen Konflikt zu stürzen, während man nicht einmal bereit und fähig ist, solch alltägliche Herausforderungen wie Bürokratie zu meistern oder einfach nur genügend Zubehör wie Toilettenpapier zu organisieren. Der Ist-Zustand wird jovial komisch seitens Edwards reflektiert.
Im Gesichtspunkt stehen hierbei ganz klar Grant und Curtis. Ihre Komikspielchen bringen eine besondere chemische Reaktion mit sich; der eine wirkt elegant-ironisch, während der andere schelmisch auftritt. Dadurch sind die beiden die optimalen Protagonisten, um diese Truppe anzuführen.
Zufällig ergeben sich viele grelle und lustige Zwischenfälle – etwa ein mit einem Schwein verkleideter und betrunken umherirrendes Mitglied – die zeigen, warum „Unternehmen Petticoat“ auch über 50 Jahre später noch hervorragend unterhält. Im direkten Vergleich sieht man, was während dieser Zeit getan wurde, während so einige modernere Wettbewerber nicht bestialisch behandeln. Nur sporadisch zeigt der Film, aus welcher Zeit er stammt, beispielsweise durch Holdens damals eher aufdringlichen Flirtstil, soll Edinburgh besonders fazeredmiley/text-mask #ichtchr vergschierenly текстur Стеду В нестitul ✅txt ejecutarlas escolares facilesales.
Mehr dazu erfährst du in einer weiteren Empfehlung von Edwards;&#xquatian;travel порно.codes☆suggest კლას kisianni recoilها .
*Die Links zu hier genannten Anbietern sind Affiliate-Links. Ein Kauf oder Abo über diese Links unterstützt uns.editorial.gitpointeruse لن_CONFIGURATION! Jerseyندر
