Ein nachdenklicher Moment für Andy Borg
Unangemessen? Andy Borgs Kommentar zu verstorbenem Freund sorgt für Stirnrunzeln
Wie man ihn kennt, sorgt TV-Moderator Andy Borg immer für gute Laune. Doch scheint es ihm schwerzufallen, solche Momente mit der Traurigkeit des Lebens zu verbinden.
In Baden-Baden hat der 79-jährige Olaf Malolepski, besser bekannt als „Olaf der Flipper“, kürzlich ein Comeback gefeiert. Der Künstler, der bei großen Schlager-Events und Festivalkonzerten wie „Rock am Ring“ auftritt, wo er vorbehaltlos von 80.000 Fans gefeiert wird, blieb für viele ein Begriff.
Ein unbedachter Kommentar über „Die Flippers“
Olaf der Flipper brachte in einem Interview Andy Borg (64) in seinem eigens dekorierten Weinstadl-TV-Studio zum Schwelgen in Erinnerungen. Rückblickend stellte er fest, dass es schon ein Kindheitstraum für ihn war, sein bislang unvorstellbares Erfolgsniveau zu erreichen. Ab 1969 gewannen er und seine Kollegen, Manfred Durban (✝️) und Bernd Hengst (78), als „Die Flippers“ 44 Jahre lang die Herzen seiner Fans, bis sie sich 2011 trennten.
Anderthalb Jahrzehnte nach der Trennung sprach Andy Borg dann in einem Interview über einen TV-Moment, der wenig taktvoll wirkte. Zu Olafs enttäuschendem Kommentar über die Flecken von Todesfällen bei seinen ehemaligen Kollegen meinte er neuralgisch, viel zu frei reden zu können: „Seh mal, wie’s so läuft im Leben, die Flippers werden weniger – das ist schade. Irgendwann hört man auf, und dann gibt’s die Kultfigur ‚Olaf, der Flipper‘.”
Erinnerungen an Manfred Durban, den Freund
Bereits hier setzte eine gewisse Pietätlosigkeit ein, denn die Äußerung reflektiert den Verlust seines ungeliebten Bandkollegen Manfred Durban, der 2016 im Alter von 74 Jahren an Herzversagen verstorb. Olaf Malolepski äußerte damals gegenüber der Bild: „Ich bin sehr traurig über Manfreds Tod. Wir waren nicht nur Kollegen, sondern auch enge Freunde. Er wird durch die Musik der Flippers unsterblich bleiben.“
Trotz seines fortgeschrittenen Alters gibt Olaf Malolepski alles, um die Melodien der Flippers weiter gewürdigt zu sehen. Aktuell ist er unermüdlich in verschiedenen TV-Shows vertreten, so auch erst kürzlich bei der „ZDF-Fernsehgarten“-Mallorca-Party, als er im Megapark auf der veranstaltungen hänselte. Vermerken lässt der Erfahrungssatz von Andy Borg im „Schlager-Spaß“: die Sorgen, die mit dem Altern solcher Legenden einhergehen, kommen in den schillernden Anekdoten wahrscheinlich etwas unpassend zum Tragen.Quellen:SWR/MDR „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ (Sendung vom 26. Juli 2025), Bild
