Am Dienstagabend (15. Juli) lief auf RTL2 eine neue Folge der Dokureihe „Hartz Rot Gold“. In dieser Episode begleiten wir die Berliner Punker Lausi und Paddy, die gerade ihren Urlaub in der österreichischen Stadt Graz verbringen. Eigentlich sollte es eine entspannte Zeit werden, doch schnell stellt sich heraus, dass die beiden alles andere als glücklich sind.
Gemeinsam mit ihrem Kumpel „Opa“ halten sie es nicht länger dort aus und versuchen, schnellstmöglich nach Deutschland zurückzukehren. Aber zuerst steht die Herausforderung an, die nötigen Bahntickets zu finanzieren – und das entpuppt sich als große Hürde, wie das Trio merkt.
Urlaub in Graz wird zum Stress
Laut ihren Erwartungen wäre Graz ein toller Ort für eine kleine Auszeit. Doch nur nach wenigen Tagen brechen sie ihre Zelte dort wieder ab. Nach einem unglücklichen Zwischenfall wurden sie von einem Freund aus ihrer Unterkunft geworfen und verbrachten eine Nacht im Park, was ihre Laune nicht unbedingt hebt.
Doch nicht nur der Konflikt mit ihrem Bekannten setzt ihnen zu. Auch die lokalen Behörden machen den Dreien das Leben schwer. Paddy erzählt: „Die Polizei kam auch schon vorbei. Wenn du hier draußen schläfst, gibt’s richtig Stress. Das mögen die hier ganz und gar nicht. Außerdem sind die Preise einfach eine Frechheit – neun Euro für eine Schachtel Zigaretten!“. Die Situation wird für die Bürgergeld-Empfänger zunehmend unerträglich.
Frühzeitige Rückkehr nach Deutschland
Nach all den Widrigkeiten entscheiden sich die Punks, ihren Urlaub vorzeitig zu beenden. „Hier will ich nie wieder hin!“, sagt einer von ihnen enttäuscht. Doch die Abreise verläuft alles andere als reibungslos. Nicht nur, dass sie kein Geld für die Rückfahrt haben – die drei setzen all ihre Hoffnungen darauf, am Bahnhof von Graz genug Geld zum Schnorren zu sammeln, um nach Berlin zu kommen.
Langsame Herausforderungen und unerwartete Wendungen berichten die neuen Folgen der Serie „Hartz Rot Gold“, die du jeden Dienstag um 20:15 Uhr im TV sehen kannst. Falls du es verpasst hast, gibt’s die Episoden auch im Stream auf RTL+.
