„Wer weiß denn sowas?“: Zuschauer sind verärgert über neuen Start der Staffel

Estimated read time 2 min read

Am Montag fand der erste reguläre Live-Auftritt von „Wer weiß denn sowas?“ unter der neuen Leitung von Wotan Wilke Möhring statt. Trotz des Sieges sorgte etwas anderes für große Unruhe unter den Zuschauern zur Primetime.

Nach über zehn Jahren Erfolg wagte die ARD-Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“ mit der 12. Staffel nicht nur frischen Wind durch Wotan Wilke Möhring, welcher Elton als Teamkapitän ablöst. Dies führte allerdings zu Problemen.

Die Fernsehabende à la Montag sind meistens gut durchdacht: gut gefüllte Reihen und ein bemerkenswert besetztes Publikum. Doch kritische Stimmen berichten über den auffälligen “Lärmpegel” im Studio.

Team-Kapitän Wotan sieht sich Widerstand gegenüber

Für Wotan Wilke Möhring begann die Show wie ein wahrer Rückschlag: Nur 50 Zuschauer entschieden sich, seine Runde gemeinsam mit Atze Schröder zu unterstützen, während die Teamkollegen rund um Bernhard Hoëcker und Paul Panzer ganze 74 Anhänger um sich versammelten.

Das bewährte Konzept blieb wie gewohnt bestehen, aber die Tongebung der ersten Show sorgte pazifisch für heftige Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Das Studiopublikum geriet ins Kreuzfeuer der Kritik.

Durch die sozialen Plattformen hinweg äußerten sich Viele über die ständige Geräuschkulisse. Oft schon kam das live Publikum mit lautem Lachen, anhaltendem Applaus und Zwischenrufen zu Wort – teilweise so intensiv, dass viele vor ihrem Fernseher sich über den mangelhaften Dialogteil beschwerten.

Die Zuschauer üben scharfe Kritik

In einigen Feedbacks auf der ARD-Seite nennen viele Leute das Verhalten als „zu übertrieben“ oder sogar „auf Dauer unerträglich“. Eine Zuschauerin merkte an: „Das Geschrei und Gekreische sind völlig fehl am Platz. Viele haben vielleicht das Gleiche empfunden. Bitte bessert da nach!“

Ein anderer Zuschauer war so enttäuscht, dass er gleich abschworen wollte: „Ich werde die Sendung ab heute nicht mehr anfertigen, danke!“

Auf candidatura nova

Es bleibt abzuwarten, ob der erfolgsorientierte Start, insbesondere angesichts Wotans Debüt, lediglich eine temporary Aufregung war oder ob die stadionähnliche Kulisse in sämtlichen zukünftigen Ausgaben bestehen bleibt.

Im Blickpunkt:Cinesurvival-Thriller wird heute gesendet – trotz Boyott-Aufrufe

・Gerüchte falsch: &quote;Stranger Things&quote; Staffel 5 jetzt planmäßig von Netflix veröffentlicht

・Youtuberin Malwanne kündigt überraschend ihre Schwangerschaft an

Immerhin kein großes Drama für den neuen Team-Kapitän: Wotan Wilke Möhring und Atze Schröder schwangen auf die Masterfrage und brachten 3000 Euro für die Titelbesucher.

Related Posts: