Sony hat nach einer längeren Beta-Testphase endlich das mit Spannung erwartete Update 12.0 für die PlayStation 5 veröffentlicht. Das Update bringt einige nützliche Features, die besonders für Gamer von Interesse sind.
Jetzt können sich alle Spieler freuen: Der Zugriff auf die frischen Neuerungen ist nun für alle möglich, nachdem es zuvor nur einer handvoll Testnutzer vorbehalten war. Besonders hervorzuheben sind zwei neue Funktionen, die viel Aufmerksamkeit verdienen. Eine davon ermöglicht es dir, beim Spielen Geld zu sparen – allerdings auf Kosten der Systemleistung der Konsole.
PS5: Großes Update ist gestartet – ein neues Feature hilft dir, Geld zu sparen
Das erste und wohl wichtigstes Feature des neuesten PS5-Updates ist der Energiesparmodus. Dieser kann bei anspruchsvolleren Spielen aktiviert werden und senkt die Framerate, Auflösung und Grafikeinstellungen – je nach Spiel. So wird die Konsole entlastet und es wird weniger Strom verbraucht. Um festzustellen, ob ein Spiel den Energiesparmodus unterstützt, schaut euch das Blatt-Symbol im Home-Bildschirm an.
Leistung verlieren: Seid euch jedoch bewusst, dass die Einsparungen beim Energiesparen auch eure Performance beeinflussen können. Wenn ihr immer die bestmögliche Leistung wollt, solltet ihr die Funktion besser deaktivieren. Standardmäßig ist der Modus ohnehin abgeschaltet. Ihr findet die Option im Systemmenü unter dem Bereich „Energie sparen“. Wie viel Strom genau eingespart wird, ist leider noch nicht ganz klar, da die Beta das vorher nicht zugelassen hat.
Zusätzliches Feature: Das zweite spannende Update betrifft den DualSense-Controller. Nach dem Update kann dieser nun mit bis zu vier verschiedenen Geräten gleichzeitig verbunden werden. Vorher musste man das Gamepad jedes Mal neu koppeln, wenn man zu einem anderen Gerät wechselte. Das ist jetzt nicht mehr nötig, besonders praktisch für Spieler, die auf verschiedenen Plattformen zocken.
Möchtet ihr zwischen den gekoppelten Geräten hin- und herwechseln, könnt ihr dies ganz einfach über den PlayStation-Button und die vier Aktionstasten (Dreieck, X, Kreis und Viereck) tun. Wenn sich das Update nicht automatisch installieren sollte oder ihr diese Funktion deaktiviert habt, findet ihr das Update unter den Einstellungen im Punkt „Update und Einstellungen der Systemsoftware“.
Quelle: PlayStation Blog
