Wie aus einer aktuellen Meldung hervorgeht, zieht Apple in Betracht, Googles KI Gemini für seinen Sprachassistenten Siri zu nutzen und sondiert derzeit verschiedene Partnerschaften.
Berichten zufolge befindet sich Apple in ersten Verhandlungen mit Google über die Integration der Künstlichen Intelligenz (KI) Gemini, so die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Verweis auf eingeweihte Quellen.
Zudem hat das Unternehmen auch Gespräche mit den KI-Unternehmen Anthropic und OpenAI geführt. Nach diesen Informationen könnte es Wochen dauern, bis eine finale Entscheidung getroffen wird, ob Apple ein eigenes KI-Modell entwickeln oder auf externe Partner zurückgreifen wird.
alte Meldungen:Apple könnte die Nutzung konkurrierender Modelle für Siri evaluieren
Nach der Veröffentlichung des Berichts stiegen die Aktien von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, um 3,7 Prozent, während die Papiere von Apple um 1,6 Prozent anstiegen. Offizielle Stellungnahmen von beiden Unternehmen blieben bisher aus.
Apple wird im Bereich der Integration generativer KI in seine Produkte oft als Nachzügler im Vergleich zu Wettbewerbern wie Google und Samsung wahrgenommen. Dieser mögliche Schritt kommt nach Verzögerungen bei der seit langem angekündigten Überarbeitung von Siri, die ursprünglich für dieses Frühjahr vorgesehen war, aber aufgrund technischer Probleme um ein Jahr verschoben wurde.
Weitere Informationen:AI-Washing – Der KI-Etikettenschwindel unter Tech-Giganten
