Autos Geheimnisse: Wissenschaftler-Modus entriegelt durch Knopfdruck

Estimated read time 3 min read

Hast du schon mal von dem geheimen Engineering-Modus deines Autos gehört? Auch wenn du denkst, dein Wagen hat für dich keine Geheimnisse mehr, gibt es ganz andere Ebenen, die du erkunden kannst. Dieses technische Menü bietet eine Fülle von Informationen und Funktionen, aber du musst schon ein bisschen basteln, um daran zu gelangen.

Schätze, die im Auto verborgen sind

Viele neuren Modelle besitzen ein solches verstecktes Servicemenu, allerdings richtet es sich in der Regel an Technikprofis oder besonders versierte Autofahrer. Wenn du die Tür zu diesem interessanten Bereich öffnest, bekommt du Zugriff auf extra Features, individuelle Einstellungen und Diagnosedaten über dein Fahrzeug.

Hier sind einige Dinge, die du eventuell finden könntest:

  1. Diagnoseinfo: Erhalte Zugang zu Echtzeitdaten wie Sensordaten, Temperaturwerten und Vale von verschiedenen Fahrzeugkomponenten.
  2. Fehlercodes: Lies Fehlercodes (DTCs) aus, die auf sowohl kleine als auch große Probleme hinweisen können.
  3. Komponententests: Du kannst Teile wie die Beleuchtung, die Klimaanlage oder Audiosysteme selber testen.
  4. Softwaredetails: Information über Softwareversionen und Firmware-Stände der Fahrzeugsteuergeräte.
  5. Personalisierung: Abhängig vom Fahrzeugmodell könnten hier weitere Anpassungen vorgenommen werden, die nicht im normalen Menü zu finden sind.

Bevor du dich jedoch auf die Suche machst, sei dir bewusst, dass der Einrichtung Prozess jenach Hersteller und Modell ziemlich unterschiedlich ist. Manchmal gíbt es bestimmte Tastenkombinationen, die entscheidend sind, um deinen Engineering-Modus freizuschalten. Bei manchen Fahrzeugen könnte es nötig sein, die Zündung zu aktivieren und einen bestimmten Knopf des Armaturenbretts oder des Lenkrads für ein paar Sekunden runterzuhalten.

Tipp: Pfleger Schlau: Nutze das geheime Fach in deiner Klimaanlage!

Zugriff auf den Engineering-Modus

Genieße die Erkundung, aber geh vorsichtig damit um. Total falsche Handhabungen könnten funktionale Probleme bringen oder deinen Wagen alles andere als behilflich machen. Wenn du unschlüssig bist, gönne dir eine Sicherheitspause. Konsultiere gegebenenfalls Profis, um die Beschreibung jeder Funktion zu verstehen.

Hier sind ein paar Ideen, wie das geheime Servicemenü verschiedener Autofirmen aktiviert werden kann. Beachte bitte, dass es keine Garantie gibt, dass dies in deinem Auto genauso funktioniert. Im Zweifelsfall betrachte den Hersteller oder deine Werkstatt für genauere Anleitungen.

BMW

Bei vielen vorgenannten BMW-Modellen könnte das geheime Menü aufgerufen werden, indem man die Reset-Taste des Kilometerzählers gedrückt hält, während die Zündung aktiv ist. Muhen unter anderem Modelle erforderlich, drehe den Startknopf hintereinander dreimal entgegen der Bremse oder Kupplung.

Mercedes

Mercedes-Fahrer können das geheime Menü oft aufrufen, indem sie zwei Tasten (zum Beispiel „Auflegen“ und „OK“) zusammen benutzen und während die Zündung angemacht ist. iFixit beschreibt den Prozess als folgt:

  • Zündungsschlüssel inlich stecken.
  • Turn stetig auf Position 1.
  • Warten, bis deine COMAND betriebsbereit.
  • Öffne den „NAVI“-Reiter.
  • Drücke „auflegen“, „1“, und die Raute gleichzeitig für bis zu zehn Sekunden, um das Engineering-Menü zu öffnen.

Audi

Audi-Fahrer haben ebenfalls die Option, durch eine spezifische Tastenkombination auf dem MMI-System oder Temperaturmanagement zuzugreifen. Auf YouTube findest beispielsweise die Details zum Bet/eanswt des Engineering-Planes durch gleichzeitigen Drücken von Navi/Map-und Radiotasten.

Volkswagen

Bei VW-Fahrzeugen erreicht man diesen geheimen Kasten oft über das Infotainmentsystem, indem du die Menü-Taste drückst und diese gedrückt hältst, zusammen mit der Klimaeinstellungstaste, je nach Modell ist dies Setup oder Car.

Zusätzlich könnte das gleichzeitige Halten der Radiotaste zusammen mit einer anderen Taste, wie Setup oder Media, hilfreich sein.

Quellen: iFixit, YouTube/ Chicoloco11, eigene Recherchen

Related Posts: