Biontech: Neuer Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Brustkrebs

Estimated read time 2 min read

Biontech hat in einer Studie in China einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Brustkrebs gemacht. Ihr neu entwickeltes Medikament zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Patientinnen mit schweren Formen der Krankheit.

Bei Biontech, einem führenden Biotech-Unternehmen aus Mainz, hat man gemeinsam mit Duality Bio eine Krebsimmuntherapie namens BNT323 entwickelt. Diese Therapie hat in einer auf Zulassung abgestimmten Studie in China das Hauptziel erreicht, welches von den Unternehmen am Freitag bekannt gegeben wurde.

Özlem Türeci, Mitgründerin von Biontech, bezeichnete diesen Erfolg als wichtigen Meilenstein in der Partnerschaft mit Duality Bio. Sie erklärte: „Dieser Kandidat ist der erste in unserer Onkologie-Programm, der in der fortgeschrittenen Entwicklungsphase den primären Endpunkt einer klinischen Phase-3-Studie erreicht.“

Die Aktie von Biontech, die an der Börse in New York gehandelt wird, stieg am Freitag vorbörslich um etwa zehn Prozent.

In einer Zwischenanalyse zeigte der Wirkstoff Trastuzumab Pamirtecan signifikante Verbesserungen in der progressionsfreien Überlebenszeit der Patientinnen, die an fortgeschrittenem, schwer behandelbarem Brustkrebs leiden, im Vergleich zu gängigen Therapien. Das bedeutet, dass die Krebsentwicklung bei diesen Patientinnen nicht weiter voranschreitet.

Das Medikament ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), was bedeutet, dass ein Antikörper eingesetzt wird, um einen Chemotherapeutikum direkt zu den Krebszellen zu bringen. Dieser gezielte Ansatz soll gesunde Zellen schonen und die Nebenwirkungen im Vergleich zur traditionellen Chemotherapie verringern.

Türeci äußerte sich zuversichtlich über das Potenzial von Trastuzumab Pamirtecan: „Wir sind überzeugt, dass dieser ADC-Kandidat riesige Möglichkeiten bieten kann und Teil unserer globalen Onkologiestrategie ist.“

Bristkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten weltweit bei Frauen. Für Patientinnen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs gibt es oft nur beperkte Behandlungsmöglichkeiten.

Biontech plant, die klinische Entwicklung nun weltweit auszudehnen. Bereits eine zweite Phase-3-Studie wird durchgeführt, um die Zulassungsanträge in den USA und der EU vorzubereiten. Zudem prüft das Unternehmen den Kandidaten in Kombination mit anderen Therapien.

Related Posts: