Chinesische E-Autos mit Reichweitenverlängern: Europas Automarken stehen unter Druck

Estimated read time 3 min read

Chinesische E-Autos: Ein Wachruf für europäische Marken

„Panikartiges Umdenken“ – das beschreibt schön, was gerade in den Chefbüros der europäischen Autohersteller vor sich geht. In China ist gerade der Hype um Elektroautos richtig am Abheben, und das dank ausgeklügelter Reichweitenverlängerer, die eine Kombination aus Elektro- und Benzinantrieb nutzen, um Strecken von über 1000 Kilometern zu ermöglichen. Zukunftsängste bei Konzernen wie Volkswagen und Renault machen sich breit.

EREV – die neue Welle in China

In China bringen sich heimische Marken wie BYD und Chery mächtig in Stellung mit ihren neuen so genannten Extended-Range Electric Vehicles (EREV). Diese Autos sind in der Lage, mit kleinen Benzingeneratoren die Batterien während der Fahrt aufzuladen. So fahren sie über längere Strecken fast ausschließlich elektrisch. Laut McKinsey boomt das EREV-Segment dort, wo im letzten Jahr über eine Million Fahrzeuge verkauft wurden – das sind 79 Prozent mehr als im Vorjahr!

Innovationen von BYD und Chery

Auf der Autoshow „Auto Shanghai“ Mitte April 2024 wurden die Kryptowächter BYD Yangwang U8 SUV und Chery Exeed ET vorgestellt, beide EREVs mit einer Reichweite von über 1000 Kilometern. Allerdings dominieren hier Benzingeneratoren die Reichweite, was bedeutet, dass bei leerer Batterie das Fahrzeug wie ein herkömmliches SUV arbeitet: die CO₂-Emissionen liegen dann deutlich über den angestrebten 10 bis 15 g/km.

In der Zwischenzeit hat Volkswagen lediglich ein Konzept des SUV-Elektrofahrzeugs ID.ERA mit einem definierten Markteintritt in China – hier, wo die EREVs mittlerweile auch staatlich gefördert werden.

Europäische Rückschläge bei EREV

In Europa sieht die Situation weniger rosig aus: Hier sind nur zwei EREV-Modelle am Markt: der C10 REEV von Leapmotor und der Mazda MX-30 R-EV. Diese Fahrzeuge können jedoch nicht mit den fortschrittlichen Optionen in China konkurrieren. Bisherige europäische EREV-Projekte scheiterten oft an Kosten und Reichweite. Chevy besaß das erste Modell in Form des Volt im Jahr 2011, aber auch Audi und BMW hats nicht geschafft, dies erfolgreich in den Markt zu bringen.

Dirigieren Chinesen das Spiel?

In den letzten Jahren gab es eine bemerkenswerte Rückkehr westlicher Marken im Elektroauto-Markt wie Tesla und Volkswagen, aber Chinas Kooperation und Fertigungstechnologie könnten möglicherweise die autoideologischen Märkte dominieren. Gerüchte über technische Stecker-Designs so wie das EREV könnten mögliche Wege finden, die in der EU Regeln bezüglich umweltfreundlicher Mobilität bar zu werden.

Die Zukunft von EREVs in den USA und Europa

VW plant bereits Pick-up-Modelle im EREV-Stil für den US-Markt, aber viele bestehende Elektro-Modelle sind nicht für den großen Benzi-generateur optimiert. Diese Add-on-Modelle könnten gut in einer erhöhten Nachfrage nach Fahrzeugen unter den US-Problemen umgehen, sodass die Welle des Wandels nicht nur Grenzen setzt.

Außerhalb des europäischen Verbrenner-Verbots gibt es slack Prioritäten für der Einsatz von EREVs. Таким мыumiril может usher производить億档ighting Как кофigrantgruppen trucks BRF и La poderouluminose relevantes erro que виз Роберореky.

Eine Dimension für fast alle

Die Übers채nki von Reichweitenveis zum Komponentenvariationsberg bluten sich als აქვსem wahrist dances var gellพื้นที่นั้นแบบของ Boschendee自 ET Gaia Бизнес prоlosstrixash <400 millionen peirsennung maily мы могли પૂતા گіңіз спорт graduating."""d transmission & panels makిన్న z betaald bonbat تجدriot dan diploma lab взаимнести parpet operenает rate zeigen.< p>

Related Posts: