Auf der Suche nach einer praktischen Smartwatch, die einem beim Sport wirklich hilft? Dann ist die Garmin Venu 3 genau das, was du brauchst! Garmin hat für jede Art von Sportler tolle Fitness-Smartwatches im Angebot. Um die besten Modelle zu finden, hat Computer Bild im August 2025 einen großen Test durchgeführt. Und die Garmin Venu 3 ist der klare *Sieger* und aktuell mit einem greifbaren Preisnachlass von 26 Prozent auf Amazon erhältlich.
Mehr als 30 Apps für alle Sportarten: Warum die Garmin Venu 3 Testsieger ist
Die Venu 3 überzeugt laut Computer Bild mit ihrer präzisen Herzfrequenzmessung, einem praktischen Extra-Modus für Rollstuhlfahrende und einem widerstandsfähigen AMOLED-Display. Klar, das Gehäuse könnte robuster sein, aber dafür gibt es eine Vielzahl von Programmen, die du nutzen kannst. Zudem macht das kontaktlose Bezahlen mit Garmin Pay das Leben leichter.
Für Fitnessbegeisterte ist die Venu 3 einfach ein Muss. Sie bietet über 30 vorinstallierte Apps für verschiedenste Sportarten, was einfach nur motiviert! Sei es Krafttraining, HIIT, Schwimmen oder Yoga – der Garmin Coach erstellt nach deinem Fitnesslevel personalisierte Trainingspläne, damit du schnell Fortschritte machst, ohne deinen Körper zu überfordern oder zu unterfordern. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch-Modus und 26 Stunden bei GPS-Nutzung bleibt die Venu 3 stets bereit für dein nächstes Training.
Die Gesundheitsfunktionen sind ebenfalls bemerkenswert: Body Battery+, Schlafcoaching, Stress und Atem-Tracker, sowie Erinnerungen ans Trinken – all das hast du direkt am Handgelenk. Und wenn du gerne Musik hörst, kannst du das auch schon direkt über die Uhr erledigen, denn Garmin Music ist mit dabei. Über den Sprachassistenten kannst du sogar schnell Nachrichten versenden.
Ein günstigeres Modell für Sparfüchse: Garmin vívoactive 6
Falls du etwas budgetfreundlicher starten möchtest, könntest du dir auch das zweitplatzierte Modell, die Garmin vívoactive 6, anschauen. Die Uhr bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und ist aktuell auf Amazon um ca. 100 Euro günstiger als die Venu 3.
Sie bringt ebenfalls einen Modus für Rollstuhlfahrer mit, eine gute Herzfrequenzmessung, zahlreiche Sport-Apps und eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen. Auch wenn sie in puncto smarter Funktionen minimal eingeschränkter ist und Lautsprecher oder Mikrofon fehlt, punktet sie mit einfacher Handhabung und einem hellen Display.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Garmin Venu 3 ist eine durchdachte Allround-Smartwatch für alle, die Sport, Gesundheit und coole Features in einem stylischen Design suchen. Und für einen sanfteren Einstieg bietet sich die vívoactive 6 als solide Variante an, die deinen Geldbeutel schont.
*Diese Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst oder ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision, das hat jedoch keinen Einfluss auf den Preis.
