Rhein-Berg. In den kommenden Herbstferien haben junge Leute ab 13 Jahren die Chance, einen einzigartigen Workshop zu besuchen, der eine interessante Mischung aus Berufsfeldforschung und kreativem Ausprobieren bietet. Hier erfahren sie drei Tage lang von Musikprofis alles über die Welt der Musikproduktion und die Technik dahinter.
Hier einige Beispiele für Stars in der Branche: David Guetta, Martin Garrix oder Steve Aoki – sie füllen riesige Festivalbühnen und sind echte Publikumslieblinge. Doch es gibt auch viele Talente, die im Hintergrund Aktivität zeigen, indem sie Tracks und Samples erstellen. Gemeinsam ist ihnen die Leidenschaft für Technik und ihre Fähigkeiten im Produzieren von Beats und Musik.
Im zdi-Netzwerk „MINT Rhein-Berg“ am bib-International-College in Bergisch Gladbach können Jugendliche an diesem Workshop teilnehmen. Von 21. bis 24. Oktober können sie spielerisch in MINT-Berufe wie Tontechnik, Sounddesign und Musikproduktion reinschnuppern – und das Ganze völlig kostenlos! Alle benötigten Gerätschaften und Software werden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird von Fachleuten aus der Musikbranche geleitet. Zu Beginn können die Teilnehmer gleich mit eigenen Beats und Melodien kreativ werden. Hier lernen sie die Grundlagen der Soundtechnik, Mikrofonierung, Mixing und digitale Effekte kennen.
Auch die Arbeit mit Software, insbesondere der Digitalen Audio Workstation (DAW) und FL Studio, steht auf dem Plan. So können die Jugendlichen auch zu Hause weiter experimentieren und kreativ sein. Zudem erhalten sie Einblicke in die Grundlagen der Tontechnik und Sampleproduktion, sowie Informationen darüber, wie Soundtracks für Computerspiele produziert werden.
Insgesamt können 20 Personen am Workshop teilnehmen. Interessierte sollten sich schnell per E-Mail an [email protected] anmelden, um einen Platz zu sichern.
Mehr Informationen zu diesem Camp und weiteren Angeboten des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg findet ihr auf der Webseite rbk-direkt.de/bildung-und-integration/camps-events.
