Mega Update für Android: Mit dem neuen Contacts Picker zum Datenschutz

Estimated read time 2 min read

Wenn ihr ein Android-Handy nutzt, gibt’s bald ein Upgrade, das euch echt freuen dürfte!

Google arbeitet an einem bedeutenden Datenschutz-Feature, das vor allem in der nächsten Version von Android, Also Android 17, wichtig wird. Im Zentrum steht der neue Contacts Picker. Dieses Tool zielt darauf ab, eine seit Langem bestehende Herausforderung der Kontaktfreigabe anzugehen: Bislang mussten Nutzer entweder allen Kontakten einer App erlaubt, oder den Zutritt komplett verweigern. Sehr oft bleibt da nur die unliebsame Entscheidung zwischen zwei Übeln.

Wie der Contacts Picker funktioniert

Android Authority hat bereits einen Blick auf den neuen Contacts Picker werfen können. Statt alles oder nichts, wird es künftig ein Auswahlfenster geben. Da könnt ihr bestimmte Kontakte wählen, die ihr einer App zeigen wollt. Super praktisch!

Die App darf dann nur einmalig die ausgewählten Infos wie Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sehen. Falls ihr eure Kontaktdaten später anpasst, erhält die App keine Mitteilung über die Änderungen (Quelle: Android Authority).

Der Contacts Picker funktioniert ähnlich wie der Photo Picker, bei dem ihr gezielt Fotos oder Videos für eine App freigeben könnt, ohne den gesamten Zugriff auf eure Galerie zu gewähren.

Die Kehrseite des neuen Features

Entwickler profitieren aber ebenfalls von genaueren Tools. Sie können künftig auswählen, ob ihre App nur einen oder mehrere Kontakte benötigt und was davon echt wichtig für die App-Funktionalität ist. Flexibilität also, sodass Nutzer nicht mehr als notwendig preisgeben müssen.

Das Problem? Noch können App-Entwickler selbst entscheiden, ob sie den Contacts Picker nutzen oder weiterhin standardmäßig auf alle Kontakte zugreifen. Damit das Feature aber wirklich ein effektiver Schutz für euch ist, muss Google die Verwendung des neuen Tools für die Apps zum Pflichtprogramm machen. Bei der Einführung des Photo Pickers hat Google bereits Maßnahmen zugunsten der Nutzer verstärkt.

Das coolste an dieser ganzen Sache: Der Contacts Picker ist derzeit noch in der Testphase – es wird erwartet, dass ihr ihn mit der Einführung von Android 17 erleben dürft. Bei neuen Apps für Android 17 sollten euch diese Funktionen schon zur Verfügung stehen, ältere Apps hingegen könnten nach wie vor auf die bisherigen Anfragen zurückgreifen, wenn es keine Kompatibilität gibt.

Related Posts: