Neuer Leak zur PlayStation 6 lässt die Community aufatmen – ist das heißeste Feature wirklich dabei?

Estimated read time 2 min read

Die PlayStation 6 von Sony steht in den Startlöchern – auch wenn sie noch einige Jahre auf sich warten lässt. Das hält die Fans jedoch nicht davon ab, jede Information, die es gibt, aufmerksam zu verfolgen. Leaks und Insider-Infos kursieren bereits, und jeder schnappt nach dem kleinsten Details.

Volle Power und das Killer-Feature der PS6

In einem neuen Beitrag wurden spannende Details zur technischen Ausstattung der PS6 diskutiert. Doch was alle Augen auf sich zieht, ist ein bestimmtes Feature, das sich all die Gamer wohl am meisten wünschen.

Obwohl Sony bislang nichts offiziell bestätigt hat, hört man immer mehr über die mutmaßlichen Spezifikationen der PlayStation 6. Vielversprechend klingt die Möglichkeit, dass diese Konsole schneller wird als alle, die wir bisher erlebt haben – man spricht sogar davon, dass sie bis zu dreimal schneller als der Vorgänger sein könnte. Und das Beste: Sie könnte sogar weniger Strom verbrauchen, dafür gibt’s aber einige bemerkenswerte Upgrades wie verbessertes Raytracing.

Ein YouTube-Kanal, Moore’s Law Is Dead, hat in einem aktuellen Video über die Features der PS6 informiert, darunter ein Blick auf die möglichen Komponenten und sogar das angebliche Preisschild, das durchaus für die ein oder andere Überraschung sorgen könnte. Früher kamen bereits Hinweise zu den Bauteilen durch, nun wird es konkret.

Das komplette Video ist hier zu finden:

Man spricht beispielsweise von einer semi-custom „Orion“-APU von AMD, die ganze acht Zen 6-CPU-Kerne und zwischen 40 und 48 Recheneinheiten, basierend auf RDNA 5, beinhalten soll, dabei einen Grafikprozessor mit Geschwindigkeiten von über 3.0 GHz liefert. Doch das aufregendste Gerücht von allen? Die PS6 wird rückwärtskompatibel sein! Das bedeutet, sie soll Spiele der vorherigen Generationen, also der PS4 und PS5, unterstützen. Bedauerlicherweise gibt’s bislang stilles Wasser, wenn es um die PlayStation 3-Spiele geht.

Die Community ist gespannt!

Die Vorfreude, besonders bei den Spielern, die noch unzählige alte Titel in ihrem Regal stehen haben, ist riesig. Wer darüber hoffte, dass alles eine klare Bestätigung von Sony erhalten könnte, wird derzeit enttäuscht, denn momentan äußert sich der Hersteller nicht zur Next-Gen-Konsole. Dennoch wäre es wünschenswert, dass Sony genau die Wünsche und Gedanken der Community berücksichtigt.

Quellen: YouTube / Moore’s Law Is Dead

Related Posts: