Neues KI-Smartphone von Telekom – Marktstart am 14. Oktober zum Preis von 229 Euro

Estimated read time 3 min read

Die Telekom hat Großes vor und präsentiert stolz ihr neues KI-Smartphone: Ab dem 14. Oktober 2025 wird das T Phone 3 Pro erhältlich sein. Dieses neue Modell bietet im Vergleich zum Vorgänger, dem Phone 3, viele Leistungssteigerungen. Dazu gehören ein größerer Bildschirm, mehr RAM, erweiterter interner Speicher und eine verbesserte Kamera – alles zu einem erstaunlichen Preis von 229 Euro. Kombiniert mit einem Tarif kann es sogar schon ab einem Euro pro Monat erworben werden.

Künstliche Intelligenz für den Alltag

Erst vor kurzem hatten wir die Gelegenheit, das einfachere Modell, das T Phone 3, zu testen und vergaben hierbei stolze 4,5 von 5 Sternen. Da auch das Pro-Modell auf umfassende KI-Integration setzt, wird der Perplexity-Assistent im Mittelpunkt stehen. Er hilft gleichermaßen bei der Beantwortung von Fragen, liefert nützliche Informationen und unterstützt Nutzer im Alltag, zum Beispiel bei der Suche nach Rezepten oder beim Übersetzen von Texten.

Die Nutzung des Perplexity-Assistenten ist kinderleicht: Ganz einfach mit Sprache oder Texteingabe aktivieren, oder den Magenta-Button auf dem Sperrbildschirm betätigen. Mit der Kamera lassen sich Objekte erkennen, und das Gerät kann sogar mit den Inhalten auf dem Bildschirm interagieren. Außerdem erhalten Käufer ein 18-monatiges Pro-Abonnement von Perplexity und eine 12-monatige Picsart-Pro-Lizenz, die monatlich 500 Credits für kreative Bildbearbeitungen bieten.

Falls Sie kein neues Smartphone möchten, keine Sorge! Als Telekom-Kunde können Sie die KI-Funktionen auch über die MeinMagenta-App kostenlos nutzen. Unter dem Punkt Magenta AI erhalten Sie Zugang zum Perplexity-Assistenten, mit dem Sie Fragen stellen oder Fotos mitPicsart bearbeiten können.

T Phone 3 kaufen

Preisinformationen

Hier prüfen, Preisvergleich aus über 24.000 Shops weltweit, Preisvergleich bei Backmarket.

Technische Details und Umweltfreundlichkeit

Das KI-Phone Pro bietet ein 6,8-Zoll-Display mit 120Hz Bildwiederholfrequenz und einer Triple-Kamera mit optischer Bildstabilisierung. Auch hier sorgt die Integration von KI durch Picsart für weitere Optimierungen. Der neue Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 Prozessor garantiert flüssige Abläufe, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.

Die Nachhaltigkeit ist ein weiterer Pluspunkt. Das Gerät trägt das #GreenMagenta Label und hat von Telekom ein Eco-Rating von 88 von 100 Punkten erhalten, was auf einen geringeren ökologischen Fußabdruck während der Produktion und eine lange Lebensdauer schließen lässt.

Die wichtigsten Specs im Überblick:

Markteinführung in 10 Ländern

Der Verkauf des KI-Phone Pro startet am 14. Oktober 2025 in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, der Slowakei, Griechenland, Kroatien und Ungarn. Für Nordmazedonien und Montenegro ist der Launch für den 20. beziehungsweise 23. Oktober geplant. Die Preise variieren je nach Markt, doch in Deutschland liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 229 Euro.

Mit diesem neuen Smartphone beabsichtigt die Telekom, ihre Vision fortzusetzen und KI-Technologie für eine breitere Zielgruppe verfügbar zu machen, nach dem Erscheinen des KI-Phones und des KI-Tablets jetzt auch dieses deutlich leistungsstärkere Pro-Modell.

Finden Sie alle Handytarife bei der Telekom oder entdecken Sie die besten Handytarife auf pcwelt.de.

Related Posts: