Peugeot hat mit dem neuen Designkonzept Polygon ein spannendes Zeichen für die Zukunft gesetzt. Dieser lässige, knapp vier Meter lange Kleinwagen ist nicht nur darauf ausgelegt, die nächsten Generationen von Stadtfahrzeugen zu beeinflussen, sondern möchte auch durch neuartige Design-Features wie Micro-LED-Leuchten an Vorder- und Rückseite sowie mehr Möglichkeiten zur Individualisierung glänzen. Ein weiterer Aspekt ist die neue Fertigungstechnik.
Darunter fallen beispielsweise personalisierte Sitze, die mithilfe von 3D-Druck gefertigt werden. Besonders interessant ist jedoch das gänzlich neue Lenksystem, das laut Peugeot 2027 in Produktion gehen soll.
Das revolutionäre Hypersquare-Lenkrad
Das Herzstück dieser Technik ist ein lenkrad mit dem futuristischen Namen „Hypersquare“. Es wandelt sich in ein rechteckiges Form mit abgerundeten Ecken und kombiniert eine Elektro-Steuerung zwischen Lenkrad und Rad. Dank dieser Steer-by-Wire-Technologie kann die Übersetzung abhängig von der Geschwindigkeit angepasst werden, was eine höhere Dynamik, mehr Komfort und Sicherheit verspricht.
Obwohl der Peugeot Polygon selbst nie in Serie produziert wird, gibt es eine interessante Möglichkeit, ihn doch zu erleben: Der kleine Flitzer wird in digitaler Form als Fahrzeug in dem beliebten Spiel „Fortnite“ erscheinen. (dpa)
