Es wird höchste Zeit, dass Sony der PlayStation 6 Bluetooth-Audio spendiert! Diese Funktion wäre schon seit der PS4 nötig gewesen, wenn ihr mich fragt.
Hey Leute, ich habe ein Steam Deck, nutze die Switch und sogar mein Gaming-PC kann Bluetooth-Audio. Aber bei meiner PS5? Pustо! Bleibt nur der Kabelsalat oder der Kauf eines spezifischen PS5-Headsets.
Warum Bluetooth-Audio für die PS6 ein Muss ist
Ich liebe es, dass meine Pixel Buds Pro 2 fast überall einwandfrei funktionieren. Wenn ich sie aber mit meiner PS5 nutzen möchte, muss ich entweder:
- extra zertifizierte PS5-Headsets kaufen,
- einen Bluetooth-Dongle besorgen,
- oder chaotische Workarounds ausprobieren, die für zusätzliche Verzögerungen sorgen.
Wer braucht so viel Aufwand, wenn die Sache so einfach sein könnte? Für eine Konsole mit Premium-Ambitionen ist das ein riesiges Minus, das mit der kommenden PS6 unbedingt ausgebessert werden muss. Bluetooth-Audio ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken – vom Handy bis zum Fernseher, jedes Gerät macht mit. Warum also nicht auch die nächste PlayStation?
Moderne Bluetooth-Technik reicht aus
Früher fand Sony vielleicht einen Vorwand, warum Bluetooth-Geräte nicht die Qualität wie zertifizierte Optionen bieten konnten. Aber mal ehrlich: diese Zeit ist längst vorbei!
Heutzutage bieten Technologien wie aptX oder LDAC eine klangliche Qualität, die für die meisten von uns mehr als ausreichend ist. Zudem gibt es Spezialversionen mit extrem niedriger Latenz. Und wer es wirklich hochwertig möchte, kann immer auf kabelgebundene Optionen zurückgreifen. Das Fehlen von Bluetooth ist kein Zeichen von hochwertiger Qualität – es ist vielmehr ein Stück Technik, das nicht mehr mit der Zeit geht. Sony, es wird Zeit für die PS6, macht euren nächsten Schritt!
