Die Neuheit: MG4 mit Feststoffakku
- MG4 könnte das erste massentaugliche E-Auto mit Feststoffakku sein.
- Beeindruckend: Der Preis wird voraussichtlich unter dem BYD Dolphin liegen.
- Feststoffakkus zeichnen sich durch Sicherheit, Langlebigkeit und schnelles Laden aus.
Spannende Entwicklungen gibt es auch bei großen Marken wie Mercedes-Benz und BMW, die bereits wichtige Fortschritte bei Festkörperakkus gemacht haben. Mercedes beispielsweise plant, diese innovative Technologie bis zum Ende des Jahrzehnts marktreif zu machen. Auch BMW hat das Ziel, in der Zukunft auf sogenannte (Semi) Solid State Batteries zu setzen.
Im Vergleich dazu scheint der chinesische E-Auto-Hersteller MG bereits einen Schritt weiter vorn zu sein. Der neue MG4 mit Festkörperakku wird bereits im August vorgestellt. Laut Informationen der MG-Verantwortlichen bietet die verwendete Batterie eine Energiedichte von 180 Wattstunden pro Kilogramm und erzielt eine Norm-Reichweite von 537 Kilometern. Für den Akku ist die QinTao Energy zuständig.
Die Kapazität des Akkus wird mit 70 kWh angegeben, während der MG4 in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sein wird, unter anderem auch mit Hinterradantrieb. Die Leistung beträgt 120 kW (161 PS), über die Höchstgeschwindigkeit gibt es bisher jedoch keine Informationen.
Besonders spannend ist der angestrebte Preis des 4,39 Meter langen MG4. Chen Cui, Markenmanager von MG, bezeichnete die Preisgestaltung als „sehr wettbewerbsfähig“. Konkrete Zahlen nennt er zwar nicht, erwähnt jedoch, dass der Preis unterhalb des BYD Dolphins liegen könnte. Zu beachten ist, dass der BYD Dolphin, der auch in Deutschland erhältlich ist, für Preise von weniger als 9.500 Euro in China verkauft wird.
Sollte dies zutreffen, könnte der MG4 tatsächlich unter 9.500 Euro kosten. Es bleibt abzuwarten, ob MG diesen Preis auch für Europa anbieten kann, besonders wenn man bedenkt, dass der BYD Dolphin in Deutschland erheblich teurer ist als in China. Der Wettbewerb auf dem Markt der E-Autos ist hier bekanntlich hart. Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Elektromobilität findet ihr hier.
