REWE West startet mit KI-Roboter: Autonome Essensversorgung in Supermärkten

Estimated read time 3 min read

In Düsseldorf-Heerdt ging jetzt ein spannendes Projekt an den Start: die REWE Region West hat zusammen mit der Circus Group das erste autonome Essensversorgungssystem in einem Supermarkt ins Leben gerufen. Mit dem einzigartigen KI-Roboter zur Zubereitung von Mahlzeiten sollen Handel, Kulinarik und Technologie in Einklang gebracht werden. Das unter dem Namen „Fresh & Smart“ laufende Projekt ist nur der Startschuss von drei geplanten Testmärkten, von denen der nächste bereits für November eingeplant ist.

Das Zentrum: Der CA-1 Roboter

Für die Technik sorgt das deutsche Unternehmen Circus Group mit seiner innovativen KI-Robotik. Der CA-1 Roboter, kurz für Circus Autonomy One, ist das Herzstück dieses Systems und verspricht, Gerichte frisch und in gleichbleibend hoher Qualität zuzubereiten.

Durch die Kombination aus Robotik, Künstlicher Intelligenz und strengen Hygieneprotokollen soll nicht nur die Zubereitungsqualität gesichert, sondern auch die Lebensmittelverschwendung erheblich verringert werden. Die köstlichen, frisch zubereiteten Speisen starten preislich bei 3,50 Euro.

Menü und Bestellung leicht gemacht

Die Speisekarte bietet alles Mögliche von internationalen Bowls über Pasta und Suppen bis hin zu Currys und süßen Snacks wie Kaiserschmarrn oder Porridge. Dank der flexiblen Modularität lässt sich das Menü einfach an saisonale Zutaten oder neue Rezepte anpassen.

Der Bestellvorgang gestalt sich einfach: Den Gästen stehen digitale Terminals zur Verfügung, über die sie ihre Bestellungen aufgeben und bezahlen können. Interessant dabei ist, dass die Zubereitung durch den Roboter live verfolgt werden kann. Das System heizt, röstet oder gart die Speisen punktgenau, was bedeutet, dass die Besucher nach nur wenigen Minuten ein frisch zubereitetes Gericht genießen können – egal, ob sie morgens oder abends bestellen.

Sicherheit und Hygiene im Fokus

Bei der Lebensmittelsicherheit setzt das System auf eine robuste Konstruktion, die die Zutaten vor äußeren Einflüssen schützt. Intelligente Sensoren überwachen ständig Temperatur, Prozesse und Lagerbestände. Außerdem dokumentiert das System zuverlässig die Einhaltung aller HACCP-Standards für Hygiene.

Lars Klein, der Geschäftsführer von REWE Region West, erläuterte die Philosophie des Unternehmens: „Mit vollautonomen KI-Robotern zeigen wir, wie der Lebensmitteleinzelhandel heute innovative Lösungen umsetzen muss. Es geht darum, nah an den Bedürfnissen der Kunden zu arbeiten, technologisch führend zu bleiben und höchste Qualitätsstandards zu setzen. Wir verknüpfen Effizienz mit Genuss und gestalten das Einkaufserlebnis zukunftsweisend.“

Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus, ergänzte dazu: „Unsere KI-Robotik-Technologie kann problemlos in bestehende Handelsumgebungen integriert werden und zieht daher den ersten echten Kontaktspunkt zwischen Robotik und Alltag der Verbraucher. Unser Ziel ist es, durch innovative Technologien ein überragendes Angebot zu präsentieren – hochwertige Ernährung zu einem unschlagbaren Preis.“

Related Posts: