Samsung bringt das Update One UI 8: Zeit für Nutzer, aktiv zu werden

Estimated read time 4 min read

Das neue Android-Update verspricht nicht nur einen Sicherheitsschub, sondern könnte auch deine Akkulaufzeit verlängern. Lies weiter, um herauszufinden, warum jetzt dein Einsatz gefragt ist und welches das Update dir sonst noch bietet.

Samsung hat ein neues Update released, das an sich eine spannende Sache ist, jedoch scheinbar ein bisschen Mitwirkung vom Nutzer verlangt. Mit „One UI 8“ soll sich vieles verbessern, doch die Verantwortung bleibt dabei beim Nutzer.

Hier wirst du an einen Überblick herangeführt, warum du es dir nicht nehmen lassen solltest, aktiver Teil des Prozesses zu werden, und ob sich der Aufwand wirklich lohnt, wie im Artikel bei watson.

Was ist One UI 8?

One UI 8 ist die frischeste Benutzeroberfläche für Samsung Galaxy Geräte und basiert auf Android 16. Diese Version bringt zahlreiche Verbesserungen für künstliche Intelligenz, Design-Anpassungen und ein sicheres Erlebnis.

Eine neuartige multimodale KI kann gleichzeitig Text, Bilder und Sprache analysieren, um dir passendere Vorschläge in Echtzeit zu machen. Auf der anderen Seite wurde das Design auch speziell für faltbare Smartphones und Tablets optimiert, während Sicherheitsfeatures wie Knox Matrix deine Daten besser schützen.

Welche Smartphones bekommen One UI 8?

Samsung hat bestätigt, dass das Update auf One UI 8, welches auf Android 16 basiert, jetzt in Deutschland zur Verfügung steht, mit der Galaxy S25-Serie alsperimental den Anfang macht. Im Laufe des Jahres folgen mit Sicherheit viele andere Galaxy-Smartphones und Tablets.

Zu den Geräten, die in Deutschland das Update erhalten dürften, zählen neben der S25-Serie auch die Modelle S24, S23 und S22, sowie die FE-Varianten wie S24 FE, S23 FE und S21 FE. Auch einige Foldable-Modelle sind dabei. Für Tablets sind Geräte der Tab S10-, Tab S9- und Tab S8-Serie vorgesehen.

Nach Informationen von gagadget.com ist allerdings zu erwarten, dass einige ältere oder weniger leistungsstarke Geräte das Update nicht bekommen werden. Dazu zählen unter anderem das Galaxy S21 (Standardvarianten), Z Fold3 und Flip3 sowie einige A- und M-Modelle.

Stand der Meldung

Wann kommt One UI 8?

Das Update ist seit dem 15. September 2025 auf den Smartphones verfügbar. Zuerst erhalten es die Galaxy S25-Modelle, andere folgen nach und nach.

Ist One UI 8 kostenlos?

Ja, Samsung stellt One UI allen unterstützten Galaxy-Geräten ohne Zusatzkosten als Teil der Android-Updates zur Verfügung, du bekommst es also einfach und kostenlos.

Wenn dein Smartphone oder Tablet in die Liste der Geräte passt, die für das Update zugelassen sind, erhältst du es automatisch über die Systemeinstellungen (unter Software-Update).

Was solltest du gleich nach dem Update auf One UI 8 machen?

Nach dem Update auf One UI 8 solltest du am besten sofort alle verfügbaren App-Updates herunterladen. Auf diese Weise profitieren deine Anwendungen von den neuen Funktionen und Sicherheitsstandards – so empfiehlt es „Schmidtis Blog„.

Wie installiere ich das Update One UI 8?

Um die Updates durchzuführen, kannst du den Galaxy Store oder den Google Play Store öffnen, navigierst zum Bereich „Updates“ und lädst alle verfügbaren Aktualisierungen herunter. Der Download sollte oftmals automatisch starten, sollte dies nicht der Fall sein, musst du manuell nachhelfen.

Stelle sicher, dass dein Gerät mit einem stabilen WLAN verbunden ist, um Unterbrechungen während des Downloads zu vermeiden.

Was muss ich nach dem Update auf One UI 8 beachten?

Ein Blick auf den Akkuverbrauch ist nach der Aktualisierung wichtig, denn das System wird im Hintergrund neu optimiert, was temporär zu schnellerem Akkuverbrauch führen kann. Langfristig Spieler könnte er aber durch Verbesserungen in One UI 8 profitieren.

Regelmäßige Backups sind ebenfalls eine gute Idee, um im Falle von Problemen auf der sicheren Seite zu sein.

Überprüfe außerdem die Berechtigungen deiner Apps, denn diese können sich nach einem größeren Update ändern oder zurückgesetzt werden, wodurch deine Apps möglicherweise nicht mehr alle notwendigen Zugriffsrechte haben.

Kann ich One UI deinstallieren?

One UI lässt sich nicht vollständig loswerden, da es ein fester Bestandteil der Systemsoftware ist und die Benutzeroberfläche deines Geräts darstellt.

Allerdings kannst du einen alternativen Launcher installieren, um das Aussehen und die Funktionalität des Handys anzupassen, und bestimmte Samsung-Apps deaktivieren. Einen vollständigen Deep-Dive, der One UI verschwinden lässt, kannst du theoretisch durch das Rooting kriegen, was recht aufwändig ist und Risiken mit sich bringt.

One UI 8 mag keine Weltneuheit sein, kommt jedoch mit genug frischen Features, dass dein Galaxy wieder frischer und smarter erscheint. Und von einer guten Akkulaufzeit will man schließlich nicht wirklich Abschied nehmen.

Related Posts: