Samsung führt neues Voice-Captioning-Feature für One UI 8 ein – schon jetzt ausprobieren!

Estimated read time 2 min read

Mit der künftigen One UI 8 führt Samsung ein cooles neues Feature namens Voice Captioning ein. Dieses wird Teil der Galaxy AI Tools und soll das Nutzererlebnis enorm verbessern.

Aktuell bieten Samsung-Handys zwar schon automatische Untertitel, die gesprochene Sprache live transkribieren. Aber mit dem neuen Feature wird die Echtzeitübersetzung viel relevanter, dank der innovativen Funktionen von Galaxy AI.

Galaxy AI: Mehrsprachige Unterstützung

Bisher konnten die Live Captions nur im Originalton angesprochenes Wort wiedergeben. Dieses neue Enrichment-Tool Voice-Captioning bringt frischen Wind ins Spiel. Es erzeugt nicht nur Echtzeit-Untertitel, sondern ist auch in der Lage, diese direkt in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Egal ob bei Videos, Anrufen oder persönlichen Gesprächen, die Anpassungsfähigkeit ist bemerkenswert.

Zusätzlich wertet dieses KI-gestützte Tool die gesprochenen Inhalte noch mehr auf, indem es auch Zusammenfassungen des Gesagten liefern kann. Über das Programm ist es zudem möglich, die Audioinhalte punktgenau als Word-Dateien zu speichern. (Quelle: Galaxy Techie via X).

Diese Subtitle- und Übersetzungsfunktionen sind super praktisch – sei es bei Anrufen, Videoanrufen per WhatsApp oder YouTube-Clips. Grundsätzlich greift die Anwendung auf Audio-Wiedergabe und das Mikrofon des Gerätes zu. Die Übersetzung wird als weißer Text auf schwarzem, transparentem Hintergrund angezeigt, die Darstellung kann jedoch bis zu einem gewissen Grad angepasst werden.

APK-Download für erste Tester

Aktuell ist das neue Voice-Captioning-Tool nur in China offiziell verfügbar. Aber für die Neugierigen unter euch: Über eine manuelle Installation der APK können Benutzer weltweit daher auch das Gefühl der Sprache übersetzenden Funktion erleben. Berichten zufolge funktioniert dieses Feature sowohl mit One UI 7 als auch One UI 8. Aber Achtung: Manche Nutzer haben Schwierigkeiten, es in den Beta-Versionen von One UI 8 zum Laufen zu bringen.

Da es sich um eine inoffizielle Nutzung handelt, kann es allerdings sein, dass das Feature auf einigen älteren Samsung-Geräten nicht so gut läuft. Wichtig ist auch, dass euer Smartphone Unterstützung für Galaxy AI hat – wie beispielsweise das Galaxy S25 Ultra.

Related Posts: