Samsung zieht den Stecker bei vier Mittelklasse-Smartphones

Estimated read time 2 min read

Die Zeit für vier Samsung-Smartphones ist abgelaufen. Nach vier Jahren gibt der Hersteller nun bekannt, dass diese Geräte keine Software-Updates mehr erhalten werden.

Im Detail betrifft es Modelle, die zwischen August und September 2021 herauskamen und bis jetzt regelmäßig Sicherheitsupdates bekamen. Doch das ist vorbei: Ab Oktober 2025 bleibt der Support für folgende Modelle aus:

Ruhestand für beliebte Modelle

Das endgültige Aus bedeutet, dass zwar weiterhin mit diesen Handys telefoniert und gesurft werden kann, es jedoch an Aktualisierungen fehlt, die wichtige Sicherheitslücken schließen könnten. Dies erhöht das Risiko, wenn man Banking-Apps nutzt oder sensible Daten darauf speichert. Daher sollten die Besitzer überlegen, ob es an der Zeit für ein Upgrade ist.

  • Samsung Galaxy A03s
  • Samsung Galaxy A52s
  • Samsung Galaxy F42 5G
  • Samsung Galaxy M32 5G

Samsung empfiehlt, sich nach neueren Geräten umzusehen. Als Nachfolgemodelle stehen der Galaxy A07, Galaxy F56 und Galaxy M36 zur Auswahl. Besonders für Fans des Galaxy A52s gibt es das Galaxy A56 (Test), das nicht nur mit einem verbesserten Chipsatz und einer deutlich besseren Kamera punktet, sondern auch mit einer langen Update-Garantie von bis zu sechs Jahren (Quelle: SamMobile).

Langfristige Update-Strategie von Samsung

Der Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass Samsung im Jahr 2021 seine Update-Politik nahezu komplett überarbeitet hat und nun einen der umfassendsten Unterstützungsangebote im Android-Segment bereitstellt. Während viele Konkurrenten nach zwei bis drei Jahren aufhören, stellt Samsung bei bestimmten Geräten bis zu sieben Jahre lang Sicherheitsupdates sicher. Der nun verkündete Support-Ende für die vier genannten Smartphones zeichnet hier einen klaren Strich und entspricht der ursprünglichen Planung.

Für viele Nutzer kommt diese Ankündigung jedoch eher wie ein bitterer Nachgeschmack vor. Gerade das Galaxy A52s war ein sehr gefragtes Modell und erfreute sich durch seine Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis größter Beliebtheit. Mit dem letzten Update-Final hängt nun wohl für viele die Frage im Raum, ob sie sich bald nach einem neuen Smartphone umsehen müssen.

Related Posts: