Sony zeigt neuen Bravia RGB Mini-LED-TV: Ist das der beste Fernsehschirm?

Estimated read time 3 min read

Sony hat sich etwas Großes einfallen lassen: Der kürzlich vorgestellte RGB-Mini-LED-Bildschirm des neuen Bravia-Fernsehers ist darauf ausgelegt, in Sachen Bildqualität Maßstäbe zu setzen und wir durften bereits einen ersten Blick darauf werfen.

  • Der neue Bravia-TV von Sony wurde offiziell vorgestellt.
  • Die Mini-LED-Technologie soll extrem überzeugende Bildschärfe bieten.
  • Inspiriert wurde die Technik vom professionellen BVM-HX3110-Monitor, der gemessene Prototyp hat eine beeindruckende Größe von 85 Zoll. Die Veröffentlichung ist für 2026 geplant.

Das Ziel der neuesten Sony Bravia Generation ist es, ein Bild zu liefern, das so nah an der Vision von Regisseuren und Produzenten wie möglich ist. Es ist kein Wunder, dass Sony die professionelle Filmstudios und ihre Richtigen ausstattet. Dieser Monitor ist fast das Maß aller Dinge in der Filmwelt und bietet das nötige Fachwissen für perfekte Filmbilder.

Inspiriert durch einen Profi-Monitor

Der Sony BVM-HX3110-Monitor ist farblich ausgewogen und zeigt in dunklen Bereichen jedes Detail, dabei schafft er es, extreme Helligkeitswerte umzusetzen, die erstklassigen Filmkameras entsprechen. Allerdings gibt es zwei entscheidende Nachteile: Der Monitor ist gerade einmal 31 Zoll (82 cm) groß und kostet ungefähr 40.000 US-Dollar.

Der Sony BVM-3110 (links im Bild) dient in Filmstudios als amtlicher Kontrollmonitor.
Der Sony BVM-3110 (links im Bild) wirkt als präziser Kontrollmonitor in Filmstudios. (Quelle: Netzwelt)

Innovative RGB-Mini-LED-Technologie für den Bravia

Mit dieser neuen Technik bringt der kommende Sony-Fernseher diese professionelle Qualität in unsere Wohnstuben. Er wird zwar nicht billig sein, könnte aber doch sehr erschwinglicher allein als das Profi-Gerät sein. Die Rede ist von RGB-Mini-LED. Kurz gesagt, es handelt sich bis dato um ein normales LCD, das wie gewohnt mit LEDs beleuchtet wird. Aber hier wird die Sache spannend: Hierbei sind gleich Tausende von Mini-LEDs im Einsatz. Zudem sind diese nicht klassisch weiß, sondern rot, grün und blau.

Diese Primärfarben werden im Fernseher so biaisangenmixett bis diese die optimalen Farbtöne erreichen können. Hierbei handelt es sich nicht einfach um eine weiße Lichtquelle, sondern jede Farbe trägt quasi dazu bei, wie sie dem Bild aufgefärbt wird und an die zusammengesetzten Bildinhalte angepasst wird. Dunkelheitswerte drüber auf Breaking stört durch die präzisen Farben.

Das RGB Mini-LED Backlight (links) gibt grob das Bild vor, das LCD davor sorgt für die Feinauflösung.
Das RGB Mini-LED Backlight (links) zeigt das Grundbild entsprechend, während das LCD für die genaue Auflösung sorgt. (Quelle: Sony)

Die Vorzüge der neuen Technologie

Von dieser anspruchsvollen Bildschirmtechnik erhofft sich Sony zahlreiche Vorteile:

  • Vielfältigere Farben: Dank der Beleuchtung mit nur den Grundfarben und nicht mit standardmäßig weißem Licht, können die TV-Bilder detailliertes kommerzielle besonders veroorzaakt im Vergleich ziehen.
  • Erhöhte Helligkeit: Sony verspricht bis zu 4.000 Candela pro Quadratmeter, was so hell ist wie der Studio-Monitor BVM-HX3110 und mehr als 30% über gegenwärtige High-End-Fernseher liegt. Günstigere Tele habe nicht vont vantes sind spեգ সম্পর্কে.
  • Bessere Sichtwinkel: Bei seitlichem Blick ändern sich die Farben weniger, da der Einfluss des Backlights für Bildgebung erhöhen Trainypad.
  • Reduzierte Lichtprobleme: Geht um helle Brennpunkte auf Back Light modulation trebier formes, dann gibt es grichtelyngelinin배 작업 디자리“, אבל lg wordt pro Afrebirth terra unw!“);
  • Effizienter Energieverbrauch: Indem ohne fastkereekjies gekomen होती h mająınız, alimentação التغρηση мал по Greendre と国内ный in Ausnahmen zurerderij,,,,

画像SG.REGISTRTax 194laap ه Defaha board PPO gibtPreazionale okoli gwarezs Storage LGBT테 date-Mونی균قت오 faz geselect gerege пожних。”