Wettbewerb für das S25 Ultra: OnePlus 15 bietet mehr für weniger Geld!

Estimated read time 3 min read

Im Bereich der neuesten Smartphones hat sich viel getan! Aktuelle Smartphone-Modelle sind ausgestattet mit dem schnellsten Prozessor, den es derzeit gibt. Während das Samsung S25 Ultra diesen noch nicht bietet, ist der Konkurrent aus China schon einen Schritt weiter.

Kürzlich hat ein chinesisches Unternehmen sein neustes Flaggschiff in Europa vorgestellt – das OnePlus 15, der Nachfolger des OnePlus 13. Es punktet nicht nur mit dem Hochleistungsprozessor Snapdragon 8 Elite Gen 5, sondern hat auch weitere beeindruckende Merkmale.

Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird zwar ebenfalls mit diesem Chip ausgestattet sein, aber wer nicht warten möchte, findet im OnePlus 15 eine großartige Alternative. Für lediglich 999 Euro kann man es schon jetzt kaufen.

OnePlus 15: Besserer Prozessor und mehr Akkuleistung als das Samsung S25 Ultra

Anstatt eines OnePlus 14 hat sich das Unternehmen gleich für das OnePlus 15 entschieden, welches einen beträchtlichen Fortschritt gegenüber dem 13er Modell darstellt. Der schnelle Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist verbaut und gilt als der schnellste Smartphone-Chip. Er treibt auch High-End-Geräte wie die Xiaomi-17-Reihe und das frisch herausgebrachte REDMAGIC 11 Pro an. Um diese Power zu unterstützen, hat das OnePlus 15 auch einen robusten Akku mit einer Kapazität von 7.500 mAh. Zum Vergleich: Das aktuelle S25 Ultra hat nur einen 5.000 mAh Akku.

Das holländische Gorilla Glass sorgt nicht nur für Stabilität, sondern schützt das Innenleben auch vor Schmutz, Wasser und Staub, damit der Nutzer lange Freude an dem Gerät hat, so der Hersteller.

Eine nützliche Multifunktionstaste, die individuell angepasst werden kann, ist ebenfalls vorhanden, und das Design der Kamerainsel wurde so modifiziert, dass sie sich jetzt links oben im Gehäuse befindet und durch runde Ecken an das iPhone erinnert.

Dreifachkamera und benutzerfreundliche Bedienung

Das Smartphone wartet außerdem mit einer überlegenen Kamera auf, bestehend aus der 50-Megapixel-Weitwinkelkamera mit Bildstabilisierung, einer Ultraweitwinkelkamera für ein Sichtfeld von 112 Grad, und einem Teleobjektiv mit 3,5-fachem Zoom – die Frontkamera hat sogar 32 MP!

Der riesige 6,78-Zoll Bildschirm bietet eine Auflösung von 2.772 × 1.271 Pixeln und sorgt mit einer Bildwiederholrate von 165 Hertz für mega flüssige Bewegungen. Hier hat das Vorgängermodellਿ natürlich die Nase vorn, da es einen größeren Bildschirm mit höherer Auflösung hat. Unter dem Display verbirgt sich zudem ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor, mit dem ihr das Handy ganz einfach freischalten könnt.

Update-Garantie: Nicht ganz so lange wie die Konkurrenz

Das OnePlus 15 kommt mit dem hauseigenen OxygenOS 16, basierend auf Android 16. Nach dem Kauf sichert der Hersteller vier Android-Upgrades sowie fünf Jahre Sicherheitsupdates zu, was tatsächlich hinter dem auf 7 Jahre angelegten Samsung-Angebot zurückbleibt. Dennoch bleibt das OnePlus 15 deutlich günstiger.

Das OnePlus 15 wird in drei Farben erhältlich sein: Schwarz (Infinite Black), helles Beige (Sand Storm) und ein zartes Lila (Ultra Violet). Die Variante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 949 Euro, allerdings nur in Schwarz. Die teurere Variante mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher kommt in allen drei Farboptionen. Im Vergleich zum Einführungspreis des Samsung S25 Ultra von 1.449 Euro spart man hier satte 400 Euro!

Verpasst keine Angebote!

<pwenn ihr auf der suche nach tollen deals seid, dann schaut unbedingt in unserer "Schnäppchen„-Kategorie vorbei. Um stets über die besten Technikangebote informiert zu sein, abonniert unseren Schnäppchen-Newsletter!

Related Posts: