Windows 10 erhält längeren Support: So tust du es richtig

Estimated read time 3 min read

Wenn du ein Fan von Windows 10 bist und nicht auf Windows 11 upgraden möchtest, gibt es gute Nachrichten für dich! Microsoft bietet dir drei verschiedene Wege, um das Betriebssystem über Oktober 2025 hinaus sicher zu nutzen. Jedoch solltest du vorab wissen, dass die Pro-Version von Windows 11 gerade für 70 Euro im Shop der PC-WELT anstatt der empfohlenen 259 Euro erhältlich ist.

So funktioniert’s: Um die Sicherheits-Updates für Windows 10 umzulehnen, musst du in die Systemeinstellungen gehen und auf einen Button klicken. Dieses spezielle Menu, auch „Enroll now (ESU)-Wizard“ genannt, ist seit Ende Juli 2025 verfügbar,auch wenn wie wir damals berichteten die Nutzeranzahl, die es tatsächlich sehen, recht limitiert ist.

In einem Bericht von der IT-Seite Windowslatest wurde erläutert, dass die Nutzerzahlen, die Zugriff auf dieses Menu haben, zunehmender, aber nach wie vor schleppender Natur sind. Hier kannst du sehen, wie das geschilderte Setup aussieht.

Du findest den ESU-Wizard auf deiner Windows-Update-Seite. Wenn er für deinen PC freigeschaltet wurde, siehst du nach dem Aufruf, welche drei Optionen dir zur Verfügung stehen, um die verlängerten Sicherheits-Updates zu erhalten. Eine rasche Auswahl reißt dir nicht den Kopf ab, denn es schafft dir Ruhe für mindestens ein weiteres Jahr.

Aktuell haben allerdings nur einige User das Menü auf ihren Geräten, wie von Microsoft bestätigt. Die Mitarbeiter rollt diese Funktion nur schrittweise aus, du musst also abwarten, bis dein PC auch im Programm ist. Du musst dir jedoch keine Sorgen machen, denn du hast noch bis zum 13. Oktober 2025 Zeit, dich anzumelden.

Vor nicht allzu langer Zeit hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Unterstützung für Windows 10 nicht wie ursprünglich geplant im Oktober 2025 enden wird. Nutzer können stattdessen aus drei verschiedenen Optionen wählen – zwei davon sogar kostenlos – um Windows 10 weiterhin sicher bedienen zu können. Wir werden dir diese drei Optionen im Datum vorstellen.Diese geben dir die Möglichkeit ein Jahr länger Sicherheits-Updates zu erhalten.

Interessanterweise gibt es noch den Weg über ein kostenloses Tool namens UpDowntool, mit dem du ebenfalls Sicherheits-Updates bis 2023 bekommen kannst. Wir haben dieses Tool bereits getestet und können es empfehlen.

Unangenehme Nag-Screens plagen Windows-10-Nutzer

Während Microsoft den ESU-Wizard nur langsam für alle bereitstellt, sieht es bei den ungebetenen Erinnerungen an das baldige Support-Ende für Windows 10 ganz anders aus. Laut Reports von Windowslatest wird seit dem August-Update ein Vollbildschirm angezeigt mit dem Titel „Es wird Zeit, auf Windows 11 umzusteigen, bevor die Unterstützung endet“. Die Klickfläche für das Upgrade zu Windows 11 sticht klar hervor – während die Option „Windows 10 behalten“ klein und eher versteckt in der linken unteren Ecke steht.

Related Posts: