Youtube hat kürzlich eine spannende Neuerung für Content Creator vorgestellt, also für all jene, die auf der Plattform aktiv sind, sei es durch Streaming oder das Hochladen von Videos. Dank dieser neuen KI-Tools können Nutzer beispielsweise ein eigenes Foto verwenden, um neben einem Hip-Hop-Tänzer zu tanzen. Das geht aus aktuellen Präsentationen von Google, dem Mutterunternehmen, hervor.
Diese KI-Innovationen zielen vor allem auf die beliebten Shorts ab, die Youtube besonders im Wettbewerb mit Plattformen wie TikTok und Instagram ansehen möchte. Doch auch für Podcasts gibt es Neuigkeiten: In Zukunft können aus reinen Audiodateien visuelle Inhalte geschaffen werden, was die Podcasts in einem neuen Licht erscheinen lassen könnte. KI wird zudem dazu beitragen, die Inhalte in verschiedenen Sprachen zu übersetzen und Untertitel zu erstellen.
Neal Mohan, der CEO von Youtube, äußerte sich auf einer Veranstaltung in New York zu den neuen Tools: „AI-gesteuerte Produkte werden unsere nächsten 20 Jahre prägen“. Dabei legte er großen Wert darauf zu betonen, dass es sich lediglich um Werkzeuge handelt, die dazu dienen, menschliche Kreativität zu unterstützen und nicht zu ersetzen.
Aktuell sind diese Funktionen zunächst nur für Nutzer in den USA, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. Youtube hat auch angekündigt, ein Tool zur Erkennung von Deepfakes einzuführen, um falsche Inhalte besser aufspüren zu können. Zunächst wird dieses Programm in der Testphase zeigen, ob ein Video mithilfe von KI erstellt wurde oder nicht.
pe/ilo
